Die renommierte Buchhandlung Pankebuch, die sich auf nordische Literatur spezialisiert hat und ihren Standort im Berliner Stadtteil Pankow hat, steht vor einem wichtigen Wandel. Ab dem 1. September wird Daniel Mätzschker die Leitung des Geschäfts übernehmen. Diese Übergabe erfolgt in einer Zeit, in der die Buchhandlung nicht nur für ihre sorgfältige Auswahl an Büchern, sondern auch für ihre besonderen Veranstaltungen und den Austausch innerhalb der literarischen Gemeinschaft bekannt ist.
Das Kristall-Ei und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt von H.G. Wells, Miles J. Breuer, Arthur Leo Zagat
Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende raten lässt – eine Geschichte, die Ihnen noch viele Jahre später in Erinnerung bleiben wird. Wells‘ Vorstellungskraft irrt nicht ziellos umher – er kennt seine Wissenschaft – und während die Geschichte auf den ersten Blick vielleicht allzu fantastisch erscheint, so kann doch niemand wissen, ob sie in wenigen Jahrzehnten nicht recht harmlos und alltäglich erscheinen wird.
Wenn eine Zivilisation auf einer anderen Welt irgendwann mit uns kommunizieren wollte, gäbe es vielleicht tausende, für uns ungeahnte Methoden, mit denen dies erreicht werden könnte. Die Kristall-Ei-Methode, die Wells in dieser Geschichte verwendet, könnte eine davon sein. Wir, die wir an die heutigen Kommunikations-Medien gewöhnt sind und mit einem Smartphone Stimmen aus dem Äther holen, werden nicht glauben, dass das Kristall-Ei irgendwann einmal nicht zu verwirklichen wäre.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der mdernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Liebesbeziehungen und deren Störungen
Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.
Die bisherigen Inhaberinnen, die Pankebuch über die Jahre mit viel Herzblut und Engagement geleitet haben, verabschieden sich mit einem feierlichen Event von ihren treuen Kunden und Freunden. Ihre Zeit in der Buchhandlung war geprägt von harter Arbeit, Kreativität und einer tiefen Leidenschaft für die Literatur, die sie mit anderen teilen wollten. Die Buchhandlung selbst hat sich als ein wichtiger Treffpunkt für Liebhaber nordischer Geschichten und Kulturen etabliert, und die bisherigen Betreiberinnen haben maßgeblich dazu beigetragen, diese Nische zu formen und zu pflegen.
Daniel Mätzschker bringt frischen Wind in das Unternehmen und ist fest entschlossen, das etablierte Profil der Buchhandlung beizubehalten und weiterzuentwickeln. Mit seinem Hintergrund in der Literaturwissenschaft und seiner Begeisterung für nordische Autoren und deren Werke ist er gut gerüstet, um die Tradition von Pankebuch fortzuführen. Mätzschker hat bereits Erfahrung im Einzelhandel und in der Buchbranche gesammelt, wodurch er sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die mit dem Betrieb einer Buchhandlung verbunden sind, gut kennt.
Das besondere Merkmal von Pankebuch ist nicht nur die Auswahl an Büchern, sondern auch die Atmosphäre, die die Buchhandlung ausstrahlt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionsrunden haben dazu beigetragen, die Buchhandlung zu einem kulturellen Zentrum im Stadtteil zu machen. Mätzschker plant, diese Tradition fortzusetzen und sogar auszubauen, um noch mehr Menschen für die nordische Literatur zu begeistern. Der Austausch mit Autoren, Verlagen und Lesern wird weiterhin eine zentrale Rolle spielen.
Die Übergabe wird von einem Fest begleitet, das die bisherigen Inhaberinnen organisiert haben, um sich von der Gemeinschaft zu verabschieden und gleichzeitig Daniel Mätzschker herzlich willkommen zu heißen. Für viele Kunden und Freunde der Buchhandlung wird dies ein emotionaler Moment sein, da sie nicht nur einen wichtigen Teil ihrer kulturellen Heimat verlieren, sondern auch die Möglichkeit haben, den neuen Inhaber kennenzulernen und ihm ihre besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Die Veranstaltung wird die Gelegenheit bieten, in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen, Bücher zu entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der nordischen Literatur auszutauschen. Mätzschker wird die Chance nutzen, sich vorzustellen und seine Vision für die Zukunft der Buchhandlung zu teilen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern auch Vorfreude auf das bringt, was die Zukunft für Pankebuch bereithält.
Die Buchhandlung Pankebuch hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Berliner Literaturszene erobert. Ihr Fokus auf skandinavische und andere nordische Literatur hat ein Publikum angezogen, das die Vielfalt und Tiefe dieser Werke schätzt. In einer Zeit, in der die Buchbranche vor vielen Herausforderungen steht, bleibt Pankebuch ein leuchtendes Beispiel für die Bedeutung von spezialisierten Buchhandlungen und deren Rolle in der Förderung von Literatur und Kultur.
Insgesamt steht Pankebuch vor einem aufregenden neuen Kapitel. Mit Daniel Mätzschker an der Spitze wird die Buchhandlung weiterhin ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, um die Liebe zur Literatur zu teilen und zu feiern. Die Kombination aus Tradition und frischen Ideen verspricht, die Buchhandlung auch in Zukunft zu einem besonderen Ort für alle Literaturbegeisterten zu machen.