Wechsel an der Spitze der Pankebuch-Buchhandlung in Berlin-Pankow**

Die renommierte Buchhandlung Pankebuch, die sich auf nordische Literatur spezialisiert hat und ihren Standort im Berliner Stadtteil Pankow hat, steht vor einem wichtigen Wandel. Ab dem 1. September wird Daniel Mätzschker die Leitung des Geschäfts übernehmen. Diese Übergabe erfolgt in einer Zeit, in der die Buchhandlung nicht nur für ihre sorgfältige Auswahl an Büchern, sondern auch für ihre besonderen Veranstaltungen und den Austausch innerhalb der literarischen Gemeinschaft bekannt ist.

Literature advertisement

In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa

Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Liebesbeziehungen und deren Störungen

Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.

Hier geht es weiter …

Die bisherigen Inhaberinnen, die Pankebuch über die Jahre mit viel Herzblut und Engagement geleitet haben, verabschieden sich mit einem feierlichen Event von ihren treuen Kunden und Freunden. Ihre Zeit in der Buchhandlung war geprägt von harter Arbeit, Kreativität und einer tiefen Leidenschaft für die Literatur, die sie mit anderen teilen wollten. Die Buchhandlung selbst hat sich als ein wichtiger Treffpunkt für Liebhaber nordischer Geschichten und Kulturen etabliert, und die bisherigen Betreiberinnen haben maßgeblich dazu beigetragen, diese Nische zu formen und zu pflegen.

Daniel Mätzschker bringt frischen Wind in das Unternehmen und ist fest entschlossen, das etablierte Profil der Buchhandlung beizubehalten und weiterzuentwickeln. Mit seinem Hintergrund in der Literaturwissenschaft und seiner Begeisterung für nordische Autoren und deren Werke ist er gut gerüstet, um die Tradition von Pankebuch fortzuführen. Mätzschker hat bereits Erfahrung im Einzelhandel und in der Buchbranche gesammelt, wodurch er sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die mit dem Betrieb einer Buchhandlung verbunden sind, gut kennt.

Das besondere Merkmal von Pankebuch ist nicht nur die Auswahl an Büchern, sondern auch die Atmosphäre, die die Buchhandlung ausstrahlt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionsrunden haben dazu beigetragen, die Buchhandlung zu einem kulturellen Zentrum im Stadtteil zu machen. Mätzschker plant, diese Tradition fortzusetzen und sogar auszubauen, um noch mehr Menschen für die nordische Literatur zu begeistern. Der Austausch mit Autoren, Verlagen und Lesern wird weiterhin eine zentrale Rolle spielen.

Die Übergabe wird von einem Fest begleitet, das die bisherigen Inhaberinnen organisiert haben, um sich von der Gemeinschaft zu verabschieden und gleichzeitig Daniel Mätzschker herzlich willkommen zu heißen. Für viele Kunden und Freunde der Buchhandlung wird dies ein emotionaler Moment sein, da sie nicht nur einen wichtigen Teil ihrer kulturellen Heimat verlieren, sondern auch die Möglichkeit haben, den neuen Inhaber kennenzulernen und ihm ihre besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Die Veranstaltung wird die Gelegenheit bieten, in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen, Bücher zu entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der nordischen Literatur auszutauschen. Mätzschker wird die Chance nutzen, sich vorzustellen und seine Vision für die Zukunft der Buchhandlung zu teilen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern auch Vorfreude auf das bringt, was die Zukunft für Pankebuch bereithält.

Die Buchhandlung Pankebuch hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Berliner Literaturszene erobert. Ihr Fokus auf skandinavische und andere nordische Literatur hat ein Publikum angezogen, das die Vielfalt und Tiefe dieser Werke schätzt. In einer Zeit, in der die Buchbranche vor vielen Herausforderungen steht, bleibt Pankebuch ein leuchtendes Beispiel für die Bedeutung von spezialisierten Buchhandlungen und deren Rolle in der Förderung von Literatur und Kultur.

Insgesamt steht Pankebuch vor einem aufregenden neuen Kapitel. Mit Daniel Mätzschker an der Spitze wird die Buchhandlung weiterhin ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, um die Liebe zur Literatur zu teilen und zu feiern. Die Kombination aus Tradition und frischen Ideen verspricht, die Buchhandlung auch in Zukunft zu einem besonderen Ort für alle Literaturbegeisterten zu machen.