Schlagwort: Heimat
Was bringt der Umzug der Münchner Bücherschau, Herr Beckschulte?
Neue, alte Heimat – die 64. Ausgabe der Münchner Bücherschau findet im Haus der Kunst statt. Dort hatte die größte regionale Bücherschau vor ihrem Umzug…
Schriftsteller Liao Yiwu – Eine Rede gegen zwei Diktaturen
Seit mehr als zehn Jahren lebt der chinesische Dissident Liao Yiwu im Berliner Exil. In seiner Stuttgarter Zukunftsrede prangert er nicht nur die Willkür in…
Preisrätsel Winter 2023 – Heimat im Silbenrätsel
Entdecken Sie im Silbenrätsel eine neue Definition von Heimat und gewinnen Sie ein Buch! Zur Quelle wechseln
Dmitry Glukhovskys „Geschichten aus der Heimat“: Eine Niere: 100 000 Dollar
In Russland wird der im Exil lebende Autor Dmitry Glukhovsky per Haftbefehl gesucht. In seinen neuen Erzählungen ahmt er den Wahnsinn der Kreml-Propaganda nach –…
Elisa Shua Dusapin: „Die Pachinko-Kugeln“ – Eine großartige Autorin der Vergeblichkeit
Einmal noch nach Korea: Diesen Traum möchte Claire ihren in Tokio lebenden koreanischen Großeltern erfüllen. Aber wollen die beiden zurück? Elisa Shua Dusapins zweiter, sehr…
Heinrich Böll in Irland – Fluchtort für einen hungrigen jungen Dichter
Fernab der zerbombten Heimat zog der Schriftsteller Heinrich Böll sich regelmäßig in ein kleines irisches Dorf zurück. Dort erinnert man sich bis heute mit Stipendien…
HarperCollins übernimmt Nagel & Kimche
Ab Januar wird der Zürcher Nagel & Kimche Verlag, Heimat für Autor:innen wie Milena Moser, Charles Lewinsky oder Lemony Snicket, unter dem Dach der HarperCollins…
Über 30 Verlage wechseln zur Werkstatt
Die Insolvenz der sova bedeutet für die rund 70 betroffenen Verlage: Wir brauchen eine neue Auslieferung. Mehr als 30 Verlage haben jetzt bei der Werkstatt…
Ein neuer Tagungsband der internationalen Forschung über Heimat in Literatur, Film und anderen Medien des 20. und 21. Jahrhunderts
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuCarme Bescansa; Renata Cornejo; Garbiñe Iztueta; Iraide Talavera; Mario Saalbach (Hg.): Eine schöne neue Welt?… Zur Quelle wechseln
Russischer Autor Dmitry Glukhovsky – Russland hat nur ohne Putin eine Zukunft
Der Autor Dmitry Glukhovsky lebt an einem unbekannten Ort im europäischen Exil, denn in seiner Heimat Russland steht er auf der Fahndungsliste. Weltweit bekannt wurde…
Sergio del Molino: „Leeres Spanien“ – Die vergessene Provinz
Das Landesinnere von Spanien ist außergewöhnlich schwach besiedelt. Sergio del Molino hat ein Buch über seine Heimat abseits von Großstädten und Stränden geschrieben. Sein Fazit:…
„Selbst wenn unsere Kehle von den Wörtern wund wird“
Wie verändert der Krieg den Menschen, seine Sprache, die Literatur? Darum kreiste die Friedenspreisverleihung an diesem Buchmesse-Sonntag. Geehrt wurde der ukrainische Schriftsteller und Musiker Serhij…
Lebensanekdoten im Comicformat
„Zurück in die Heimat“ ist eine „Own Voices“-Geschichte im Comicformat, in der die zeitweise in Deutschland lebende Argentinierin Nacha Vollenweider ihre eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen…
Ukraine-Krieg: Wie baut man Ruinen wieder auf, Oksana Sabuschko?
Manche Fragen sind eigentlich zu groß, um sie kurz zu beantworten. Wir haben Autorinnen und Autoren gebeten, es trotzdem zu versuchen. Hier schreibt die Ukrainerin…
Der nie geküsste Mund
Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…
Barbaros Altuğ: „Ausländer“ – Neuanfang und Heimatsehnsucht
Barbaros Altuğ setzte sich für die Rechte von Lesben und Schwulen in der Türkei ein. Sein neuer Roman erzählt von politischer Verfolgung, Verlust der Heimat…
Ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan, Andrej Kurkow, Oksana Sabuschko: Ohne Sicherheitsgurt
Während in ihrer Heimat der Ausnahmezustand herrscht, kämpfen die bekanntesten Schriftsteller der Ukraine mit Worten für ihr Land . Unterwegs mit den drei Heimatlosen Serhij…
Lange Nacht der spanischen Literatur – Verrückt nach einer besseren Welt
Anlässlich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse mit dem Gastland Spanien beleuchten wir ausführlich das Werk zeitgenössischer spanischer Autorinnen und Autoren. Mit neuen Themen und Schreibstilen prägen…
Irene Solàs Roman „Singe ich, tanzen die Berge“: Wenn die Steine weinen
Eine junge Schriftstellerin aus Katalonien findet für alte Sagen ihrer Heimat eine ganz eigene Form. Irene Solàs Roman „Singe ich, tanzen die Berge“ spendet Trost…