Schlagwort: Buchbranche
Natürliche Intelligenz
Diversität, Leseförderung und natürlich KI: Auf diesen Messepodien geht es um Trends und Herzensthemen der Buchbranche. Mehr im Börsenblatt
Wir sind Teil des Problems
Die Buchbranche wird ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht. Sie muss die Lebenswelt der Jüngeren ernst nehmen – anstatt sie abzuwerten, meint Verlegerin Marianne Rübelmann. Mehr…
„Netzwerken macht Mut“
Der außergewöhnliche Indoor-Campingplatz BaseCamp bot die perfekte Kulisse: Rund 80 Nachwuchskräfte waren nach Bonn gereist, um sich mit Branchenprofis über Berufsbilder in der Buchbranche auszutauschen. …
EU-Parlament bekennt sich zur Zukunft der Buchbranche
Das Europäische Parlament hat den Bericht über die Zukunft der Buchbranche heute mit einer sehr großen Mehrheit angenommen. Es sei das erste Mal seit zehn…
SALES AWARD 2023 startet Bewerbungsphase
Leinen los: Die Bewerbungsphase für den SALES AWARD 2023 ist gestartet. Das BuchmarktFORUM sucht wieder nach herausragenden Verkaufsstrategien in der Buchbranche in drei Kategorien. Mehr…
Trauerfeier für Christian von Zittwitz: „Abschied von einem Menschenfreund“
Familie, Freunde, Weggefährten und die Buchbranche haben sich am Donnerstag in Meerbusch in einer bewegenden Trauerfeier von „BuchMarkt“-Herausgeber Christian von Zittwitz verabschiedet. Mehr im Börsenblatt
„Herzschrittmacher der Buchbranche“
Der Tod Christian von Zittwitz‘, Gründer des Branchenmagazins BuchMarkt, hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Buchbranche. Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, schreibt bewegende Worte zu…
„Geradlinig und immer sofort im Thema“
Heidrun Schmidt-Scheerer wird sich zum 30. September aus der Buchbranche in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Viele Menschen vermissen ihren Rat schon jetzt und eine langjährige…
Buchmarkt: Ein Insta-Herz für Bücher
Bewertungen im Netz und Followerzahlen von Autorinnen und Autoren beeinflussen die Buchbranche massiv. Mit interessanten Folgen. Zur Quelle wechseln
Buchbranche: Finanzinvestor KKR übernimmt US-Verlag Simon & Schuster
Der Verlag von Bestsellerautor Stephen King bekommt einen neuen Eigentümer. Die Investmentfirma KKR bezahlt mehr als 1,6 Milliarden Dollar für das Unternehmen. Zur Quelle wechseln
Jetzt noch fürs Gütesiegel Ausbildung 2023 bewerben
Auszubildende und Ausbilder:innen der Buchbranche können ihr Unternehmen noch bis zum 16. September für das Gütesiegel Ausbildung nominieren. Mehr im Börsenblatt
Heidrun Schmidt-Scheerer geht in Ruhestand
Prolit-Geschäftsführerin Heidrun Schmidt-Scheerer verabschiedet sich zum 30. September in den Ruhestand. 43 Berufsjahre hat sie in der Buchbranche verbracht. Mehr im Börsenblatt
Literatur – Berlin: Buchbranche will deutsch-ukrainische Zusammenarbeit stärken
Zur Quelle wechseln
900.000 Euro für die Zusammenarbeit mit ukrainischer Buchbranche
Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt für Kulturprojekte, welche die Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche fördern, Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro zur Verfügung. An…
Bernd Weidmann schlägt Spendenkonto vor
Nach der Aufforderung von Alibri an die die mit dem Deutschen Verlagspreis Ausgezeichneten, die Werkstatt Verlagsauslieferung zu unterstützen, schlägt die Auslieferung nun ihrerseits vor, ein…
UPS-Streik bedroht Buchhandel
In den USA bereitet sich die Buchbranche auf eine Ausnahmesituation vor: Ab 1. August droht ein Streik der UPS-Fahrer, deren Gewerkschaft sich mit dem Logistikunternehmen…
Sie gehören zum Team des Podcasts „BuWi in between“ – wie digital ist die Buchwissenschaft heute, Frau Täuber?
Seit Januar 2023 gibt es „BuWi in between“, den Podcast der Erlanger Buchwissenschaft. Studierende zeigen in wechselnder Team-Zusammensetzung, wie vielfältig ihr Studiengang ist. Laura Täuber…
#YEAWARD23: Jetzt abstimmen!
Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wahl stehen zehn junge Talente, die die Buchbranche aktiv mitgestalten. Jetzt…
Alexandra Koch: mit Ernst und Witz für Inklusion
Seit zehn Jahren bloggt Alexandra Koch zum Thema Inklusion und erreicht damit ein großes Publikum. Sie arbeitet für mehr Offenheit und vielfältigere Perspektiven – auch…