Schlagwort: Buchbranche

Berufsperspektiven in der Buchbranche vorgestellt
Posted in LiteraturNewzs

Berufsperspektiven in der Buchbranche vorgestellt

Welche beruflichen Möglichkeiten bieten Verlage, Buchhandel und Zwischenbuchhandel für den Fachkräftenachwuchs? Der Karrieretag Buch und Medien 2023 von Börsenverein und Börsenblatt auf der Leipziger Buchmesse…

Das sind die Ausgezeichneten der Buchbranche
Posted in LiteraturNewzs

Das sind die Ausgezeichneten der Buchbranche

Zwei Verlage und drei weitere buchaffine Unternehmungen setzten sich im Gründungswettbewerb Kultur- und Kreativpiloten Deutschland durch. Robert Habeck eröffnete die Auszeichnungsveranstaltung. Mehr im Börsenblatt

Digitaler Bücherfrühling
Posted in LiteraturNewzs

Digitaler Bücherfrühling

Zum dritten Mal bieten die BücherFrauen den Digitalen Bücherfrühling an, bei dem Verlegerinnen und Mitarbeiterinnen aus der Buchbranche mit unabhängigen Verlagen ins Gespräch kommen können….

„Schon wer richtig heizt und lüftet, schont das Klima.“
Posted in LiteraturNewzs

„Schon wer richtig heizt und lüftet, schont das Klima.“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

„Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif“
Posted in LiteraturNewzs

„Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

„Jeder noch so kleine Schritt ist ein Erfolg“
Posted in LiteraturNewzs

„Jeder noch so kleine Schritt ist ein Erfolg“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   
Posted in LiteraturNewzs

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   

Sina Hauer hat einen der ältesten Frauenverlage Deutschlands übernommen, den Ulrike Helmer Verlag. Wie groß sind die Fußstapfen? Was wird sich ändern? Wie steht der…

Kreativ Lösungen finden
Posted in LiteraturNewzs

Kreativ Lösungen finden

Das beste Kreativ-Tool für die Buchbranche! Gute Ideen sind der Startschuss für außergewöhnliche Werbung, einzigartiges Marketing und überzeugende Kundenaktionen. Sie sorgen letztendlich für Umsatz und…

Spannende Start-ups für die Buchbranche gesucht
Posted in LiteraturNewzs

Spannende Start-ups für die Buchbranche gesucht

Der CONTENTshift-Accelerator geht in die achte Runde. Ab sofort begibt sich das Programm wieder auf die Suche nach innovativen Geschäftsmodellen, die die Buchbranche voranbringen. Interessierte…

„Durch KI wird auch Kreativität enteignet“
Posted in LiteraturNewzs

„Durch KI wird auch Kreativität enteignet“

Wo für die Buchbranche Chancen und Risiken von KI liegen, darüber hat boersenblatt.net mit dem Buchwissenschaftler Gerhard Lauer, Professor an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, gesprochen….

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 
Posted in LiteraturNewzs

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, in der Woche vom 8. Bis 14. März will der Kindercomicverlag Edition Helden auf Social Media für mehr Vielfalt…

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit
Posted in LiteraturNewzs

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit

Textprofi Michael Schickerling und Börsenblatt Redakteur Kai-Uwe Vogt haben sich mit ChatGPT und den Folgen von Künstlicher Intelligenz auf die Buchbranche beschäftigt. Hier ziehen sie…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal lässt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Eine Gespräch mit…

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“
Posted in LiteraturNewzs

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“

Der österreichische Sender Ö1 widmete sich in einer rund einstündigen Sendung dem Insolvenzverfahren der Medienlogistik Pichler-ÖBZ (MELO) und den möglichen Folgen für die Buchbranche der…

Die Cities werden smart – wie profitiert der Buchhandel?
Posted in LiteraturNewzs

Die Cities werden smart – wie profitiert der Buchhandel?

Was bedeuten neue technologische und gesellschaftliche Entwicklungen für unsere Zukunft? Welche neuen Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich für die Buchbranche daraus? Darum geht es beim Münchner DigiCamp…

„Kreativität und Phantasie sind Eigenschaften, die der KI fehlen“
Posted in LiteraturNewzs

„Kreativität und Phantasie sind Eigenschaften, die der KI fehlen“

Wo ist die Anwendung von KI in der Buchbranche sinnvoll? Wie digital ist der Buchhandel aufgestellt? Was müssen Nachwuchskräfte können? Wie geht es mit dem…