The Lesson Today – Ralf Friedrichs

Handlung

Zwei nörgelnde Wohlstandskinder und ein Streit mit seiner frustrierten Ehefrau Manu treiben Mike Richter an Heiligabend 2010 aus dem Haus. Er wird ohnmächtig und erwacht in seinem 19-jährigen Körper am Vormittag des 13. Juli 1985: Es ist der Tag seines ersten Dates mit Manu und der Tag des von Bob Geldorf organisierten Live AID Konzerts in London und Philadelphia.
Mike erlebt noch einmal die Zeit der achtziger Jahre, allerdings mit dem gewachsenen Selbstvertrauen und veränderten Bewusstsein eines Erwachsenen. Die Alltagsthemen bleiben: Mode, Musik, Freizeitaktivitäten, beruflichen Anfänge, pubertäre Konflikte mit seinen Eltern, und … die erste große Liebe. Eines möchte er aber unbedingt: sein Leben entscheidend ändern. Er wagt einen ersten Schritt. Die Live AID – Party mit seinen Freunden zieht er dem Treffen mit seiner Freundin Manu vor. Dort plötzlich taucht Manus Ex-Freund auf und möchte Manu zurückerobern. Mike gerät ins Grübeln. Nach einigen überraschenden Wendungen und viel Live AID Musik kommt es im Kwartier Latäng, dem bekannten Kölner Studentenviertel, zum (emotionalen) Finale.

Fazit

Ralf Friedrichs nimmt den Leser mit auf eine humorvolle und gut recherchierte Zeitreise in das Lebensgefühl und die Musik der Achtziger. Die männlichen Figuren kommen zwar ab und an allzu machohaft daher, wirken aber insgesamt authentisch und stimmig gezeichnet. Unaufdringlich ironisch beschreibt der Autor in amüsanten Szenen, wie Mike im zweiten Versuch seinen arroganten und ohnmächtigen Vorgesetzten und Mitarbeitern be- und entgegnet. Die veränderte Konstellation mit Manu im zweiten Kennenlernversuch zieht sich eine Weile hin, das Happy-End ist aber in einem Unterhaltungsroman unausweichlich.
Natürlich bildet die Musik dieses Tages einen Schwerpunkt des Romans. Die minutiös erzählte Hommage vor den ganz Großen geht unter die Haut, besonders die Verbeugung vor Freddie Mercury und dem großartigen Queen-Auftritt am frühen Abend des Live-AID-Tages. An dieser Stelle ist Ralf Friedrichs Buch mehr als nur ein sehr lesenswerter Stadt- oder Zeitreiseroman. Der Autor trifft den Nostalgienerv seiner Leserinnen und Leser. Wehmütig werden sie sich an dieses großartige Musikereignis, das sich in diesen Tagen zum 30mal jährt, erinnern.

>>>Hier gehts zum Buch – The Lesson Today<<<

The Lesson Today, Als ich in den 13. Juli 1985 zurückkehrte
von Ralf Friedrichs – Rheinlese Verlag 2011
ISBN: 978-3980882064
Taschenbuch – 335 Seiten

Vielen Dank an Reinhard Boos für diese Gastrezension!

(Mehr in: Buchrezensionen)