Schlagwort: Eltern
Die Beichte von Tante Lydie
Maurice Leblanc Die Beichte von Tante Lydie Das Geräusch eines Sturzes ertönte. Ich rannte hin. Tante Lydia lag auf dem Rücken und war lila…
Aufstiegsgeschichte – Was Gerüche über soziale Herkunft erzählen
„Es riecht nach Pommes, Ilija kommt“: Diesen Satz hat sich Ilija Matusko in seiner Jugend häufig anhören müssen. Seine Eltern haben eine Gastwirtschaft betrieben. „Verdunstung…
Lot Vekemans – „Der Verschwundene“
„Leute wollten nur eine gute Geschichte hören, um ihre eigene miese Geschichte zu vergessen.“ Er hat allen den Rücken gekehrt. Seinen Eltern, seinen Geschwistern, seinem…
„Eltern und Lehrer:innen kennen den KulturPass oft gar nicht“
In einigen Läden läuft’s prima, in anderen eher schleppend: Christiane Schulz-Rother (Tegeler Bücherstube) macht in ihren vier Berliner Buchhandlungen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit dem KulturPass….
Der Haï
Maurice Leblanc Der Haï Um sein kleines Einkommen zu verzehren, wählte François Herledent die Gemeinde Yainville, weil sie „nicht viel hergibt“. Seinem Wunsch, „endlich etwas…
Wolfgang-Herrndorf-Biografie – Ein unglückliches Genie
Eltern, Freunde, Weggefährten: Akribisch habe er für die Biografie über Wolfgang Herrndorf recherchiert, sagt Tobias Rüther. Trotz der Liebe für Alte Meister habe der 2013…
Lünebuch erweitert Schulbuch-Service um Touchscreens
Self-Full-Service-Touchscreens in den Lünebuch-Buchhandlungen in Lüneburg und Salzhausen unterstützen die Teams nun im anstrengenden Schulbuchgeschäft. Eltern finden dort die persönlichen Schulbuchlisten ihrer Kinder. Aber auch…
Sozialer Aufstieg: Ich gelte als Nichtsnutz
Die Eltern wollten nicht, dass ihre Tochter studiert. Sie lernte rasch, aber oft das Falsche. Bis heute weiß sie nicht, wie man in ihrer neuen…
Buchgeschenke für Eltern Neugeborener
Mit dem Projekt „Vorlesen von Anfang an“ will die Stiftung Lesen für die Leseförderung ab der Geburt werben. Dafür arbeitet die Stiftung mit hessischen Geburtskliniken…
Anahita Redisiu – besonnene Kämpferin für Freiheit und Vielfalt
Mit Forough Book verlegt und verkauft Anahita Redisiu zusammen mit ihren Eltern Bücher, die im Iran zensiert und verboten sind. Ihr Organisationstalent und ihre flotte…
Posthume Dachbodenfunde – Dorothee Röhrig schreibt „Liebeserklärung an eine schwierige Mutter“
Als sie sechzehn ist, werden ihre Eltern als Widerstandskämpfer von den Nazis verhaftet. Barbara Bayer von Dohnanyi muss ihre Identität in einer Familie voller Helden…
Nürnberg stampft einen Bücherbus ein
Ab 2024 soll in Nürnberg nur noch ein von zwei Bücherbussen der Stadtbibliothek betrieben werden. Die Stadt will Geld sparen. Eltern sehen sich einem elementaren…
Alt, klug und etwas verrückt – Großeltern im Kinderbuch
Großeltern spielen in Kinder- und Jugendbüchern eine große Rolle, auch dann noch, wenn der Umzug ins Altersheim an- oder der Tod bevorsteht. Und so holen…
Buchempfehlungen Mai – Vom Erbe der Eltern
Lachen wie der Vater oder denken in Kategorien der Mutter – im Mai stehen bei uns Bücher im Fokus, die die Beziehungen von Kindern zu…
Autorin Carmen-Francesca Banciu – „Man erwartete von mir, meine Zeit nicht zu vergeuden“
Die Schriftstellerin Carmen-Francesca Banciu wuchs in einem kommunistischen Haushalt in Rumänien auf. Statt auf ein liebevolles Zuhause legten ihre Eltern Wert auf Pragmatismus. Sie rebellierte,…
Geschlechterklischees – Wie umgehen mit Stereotypen in Kindermedien?
Klischees und diskriminierende Sprache in Kinderbüchern und Kindermedien führen immer wieder zu hitzigen Debatten. Schnell ist von Canceln und Zensur die Rede. Mittendrin: die Eltern….
Mediziner Jalid Sehouli – „Sprache ist die wichtigste Arznei“
Er ist ein gefragter Krebsspezialist, leitet die gynäkologische Klinik der Berliner Charité – und wann immer er kann, reist Jalid Sehouli in das Land seiner…
Alleinreisendes Kind sucht Liebe
In der Autobiografie „Friends, Lovers and the Big Terrible Thing“ erzählt der Schauspieler Matthew Perry seine Lebensgeschichte. Vom Kennenlernen seiner Eltern bis zum Erscheinen des…
Eine Liebe, die wächst
Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…