Schlagwort: Geld

Marc Elsberg thront mit „C° – Celsius“
Posted in LiteraturNewzs

Marc Elsberg thront mit „C° – Celsius“

Blackout-Autor Marc Elsberg landet in Woche zwei auch mit seiner neuen Dystopie „C° – Celsius“ auf Platz 1 der Bestsellerliste. Außerdem starten die neuen Romane…

Das stille Sterben der Bibliotheken – Mehr Geld für Bücher!
Posted in LiteraturNewzs

Das stille Sterben der Bibliotheken – Mehr Geld für Bücher!

Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung – am besten…

Erfolgreich Geld eingesammelt
Posted in LiteraturNewzs

Erfolgreich Geld eingesammelt

Das Frankfurter Startup Read-o hat über eine Finanzierungsrunde eine halbe Million Euro eingesammelt. Mehr im Börsenblatt

Gefühle von Männern: Heulen ist noch keine Kunst
Posted in LiteraturNewzs

Gefühle von Männern: Heulen ist noch keine Kunst

Männer wären heute gerne auch neu, modern und woke. Gefühle möchten sie empfinden! Und dann packen sie ihren Befindlichkeitsquark in Bücher und machen ihn so…

Lässt sich mit Lyrik auch Geld verdienen, Frau Geist?
Posted in LiteraturNewzs

Lässt sich mit Lyrik auch Geld verdienen, Frau Geist?

Mittagspause mit Gedichten, Lyrikautomat, Nachwuchsförderung – die Lyrikhandlung am Hölderlinturm in Tübingen bringt 2023 viel Neues an den Start. Wie ist die im März 2021…

Thalia spendet 7.000 Euro für die Leseförderung
Posted in LiteraturNewzs

Thalia spendet 7.000 Euro für die Leseförderung

Der Buchhandelsfilialist Thalia spendet rund 7.000 Euro an die Stiftung Lesen. Geld, das direkt zur Stärkung des Ehrenamtes in der Leseförderung verwendet wird.  Mehr im…

Magdalena Sporkmann: „Miss Money“ – Jede Menge Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Geld
Posted in LiteraturNewzs

Magdalena Sporkmann: „Miss Money“ – Jede Menge Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Geld

Frauen legen Geld langfristig erfolgreicher an, doch anders als die meisten Männer trauen sie sich den Umgang damit oft nicht zu. Die Journalistin Magdalena Sporkmann…

Paradoxie aller Zeiterfahrung – Von Zeitgewinn und Zeitverlust
Posted in LiteraturNewzs

Paradoxie aller Zeiterfahrung – Von Zeitgewinn und Zeitverlust

Die Geschäfts- und Arbeitswelt prägt heute das Motto „Zeit gleich Geld“. Paradox ist: In der digitalen Welt entsteht Zeitgewinn bei gleichzeitigem Zeitverlust. Dabei geht es…

Winterhilfe für die Ukraine
Posted in LiteraturNewzs

Winterhilfe für die Ukraine

Der Börsenverein unterstützt einen Aufruf von 70 Schriftsteller:innen und Intellektuellen, der Bevölkerung der Ukraine mit Geld- und Sachspenden durch den Winter zu helfen. Was Buchhändlerinnen…

DER ANDERE
Posted in Kurzgeschichten

DER ANDERE

Rudyard Kipling DER ANDERE     Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote…

Mehr Geld für Geschichtsbücher
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Geld für Geschichtsbücher

Sachbücher aus nahezu allen Bereichen waren den Käuferinnen und Käufern im Dreijahresvergleich mehr Geld wert. Nur auf die Leser einer Unterwarengruppe trifft das nicht zu….

Die Spannung steigt
Posted in LiteraturNewzs

Die Spannung steigt

Die Käuferinnen zahlen im Dreijahresvergleich mehr Geld für einen belletristischen Buchtitel. Lediglich bei einer einzigen Unterwarengruppe haben sich die Preise verringert. Das zeigt eine Auswertung…

Preisexplosion bei Energie verändert Einkaufsverhalten
Posted in LiteraturNewzs

Preisexplosion bei Energie verändert Einkaufsverhalten

Die stark erhöhten Energiepreise verändern das Einkaufsverhalten deutlich. Acht von zehn Verbrauchern sind laut HDE-Konsummonitor von steigenden Energiekosten betroffen; ein Drittel fürchtet, mit dem Geld…

Was hat buch7.de denn noch alles vor, Herr Gleich?
Posted in LiteraturNewzs

Was hat buch7.de denn noch alles vor, Herr Gleich?

Der Online-Buchhändler buch7.de wurde im November mit dem ersten Gemeinwohl-Preis ausgezeichnet. buch7.de spendet 75 Prozent des Gewinns an gemeinnützige Projekte. Wie ist buch7.de organisiert? In…

DIE RETTUNG VON PLUFFLES
Posted in Kurzgeschichten

DIE RETTUNG VON PLUFFLES

Rudyard Kipling DIE RETTUNG VON PLUFFLES     Eine Saison lang kämpften sie und ihre Cousine Mary unter gleichen Bedingungen. Mit ihrem Taktgefühl, ihrem Talent und…

Wie hat der Buchhandel das Geld eingesetzt?
Posted in LiteraturNewzs

Wie hat der Buchhandel das Geld eingesetzt?

1 033 Buchhandlungen konnten sich im Mai über eine Anerkennungsprämie freuen. Haben die Sortimente das staatliche Dankeschön für ihre Servicestärke in der Pandemie schon ausgegeben? Und…

Projekt „Leonard und Paul“ – warum mussten Sie das Buch selbst machen?   
Posted in LiteraturNewzs

Projekt „Leonard und Paul“ – warum mussten Sie das Buch selbst machen?   

Torsten Woywod, Marketingleiter bei DuMont, und Frauke Meurer (Buchbloggerin) bringen einen Debütroman heraus. Dafür haben sie einen Verlag gegründet und sammeln gerade Geld auf Startnext….

Mareice Kaiser: „Wie viel“ – Unsere toxische Beziehung zum Geld
Posted in LiteraturNewzs

Mareice Kaiser: „Wie viel“ – Unsere toxische Beziehung zum Geld

Die Journalistin und Autorin Mareice Kaiser versammelt in ihrem Buch „Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ Gespräche übers…

Künstlerisch, autonom, solidarisch – Die Comicszene organisiert sich
Posted in LiteraturNewzs

Künstlerisch, autonom, solidarisch – Die Comicszene organisiert sich

An zwei Stellen ist dieses Jahr Geld in die Comicszene geflossen, die Projekte sonst meist unabhängig und unterbezahlt realisiert. Mit diesen neuen Ressourcen haben der…