arsEdition hat sich über mehr als ein Jahrhundert hinweg als eine der führenden Adressen für Buchgeschenke, Kalender und Schreibwaren etabliert. Der Verlag, der seit über 125 Jahren besteht, hat es verstanden, sich stets an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden zu orientieren. In einem spannenden Gespräch mit Ralph Benkel, dem Vertriebsleiter, und Jasmin Parapatits, der Geschenkbuchleiterin, wird deutlich, wie wichtig Innovation und Tradition für den Erfolg des Unternehmens sind.
In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa
Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Die Fähigkeit zur Erneuerung ist eine der zentralen Stärken von arsEdition. Im sich ständig verändernden Markt der Buchgeschenke und Papeterie ist es unerlässlich, mit den Trends Schritt zu halten und gleichzeitig die zeitlosen Werte zu bewahren, die die Marke geprägt haben. Ralph Benkel betont, dass es wichtig ist, die eigene Zielgruppe genau zu verstehen. Nur so kann das Sortiment kontinuierlich angepasst und erweitert werden, um den aktuellen Bedürfnissen der Leserinnen und Leser gerecht zu werden. Dies zeigt sich nicht nur in der Gestaltung neuer Produkte, sondern auch in der Auswahl der Themen und Inhalte, die für die Kundschaft von Bedeutung sind.
Ein weiterer Aspekt, der im Gespräch zur Sprache kommt, ist die anhaltende Beliebtheit von Geschenkbüchern. Jasmin Parapatits erläutert, dass Geschenkbücher nach wie vor ein gefragtes Produkt sind, da sie eine persönliche und emotionale Note vermitteln. In einer Zeit, in der digitale Medien dominieren, bleibt der Wert eines physischen Buches ungebrochen. Geschenkbücher sind nicht nur einfach Texte, sie tragen Geschichten und Erinnerungen in sich und werden oft zu einem geschätzten Bestandteil des Lebens der Beschenkten.
Die Kombination aus innovativen Ideen und bewährten Klassikern ist es, die arsEdition zu einem besonderen Verlag macht. Der Katalog umfasst sowohl moderne Werke als auch zeitlose Klassiker, die in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert haben. Diese Balance zwischen Neuem und Bewährtem stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Herausforderung liegt darin, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit anzubieten, um das Interesse der Kunden zu wecken.
Ein weiterer Punkt, der im Gespräch angesprochen wird, ist die Rolle der Nachhaltigkeit im Verlagswesen. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten wächst stetig, und arsEdition hat sich verpflichtet, umweltbewusste Materialien zu verwenden und nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern. Dies ist nicht nur ein Markttrend, sondern spiegelt auch das Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens wider, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt anstrebt.
Die Digitalisierung hat auch das Verlagswesen nicht unberührt gelassen. Während viele Verlage Schwierigkeiten haben, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, sieht arsEdition dies als Chance. Der Verlag hat seine Online-Präsenz gestärkt und neue Vertriebskanäle erschlossen, um den Bedürfnissen der modernen Konsumenten gerecht zu werden. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es dem Unternehmen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass arsEdition ein Paradebeispiel für die Kunst des Schenkens und der Buchproduktion ist. Die Fähigkeit, sich anzupassen und gleichzeitig die Wurzeln zu bewahren, hat dem Verlag nicht nur über 125 Jahre Erfolg beschert, sondern auch eine treue Anhängerschaft geschaffen. Die Gespräche mit Ralph Benkel und Jasmin Parapatits zeigen, wie wichtig es ist, ständig im Dialog mit den Kunden zu stehen und deren Wünsche ernst zu nehmen. So bleibt arsEdition nicht nur ein Verlag, sondern ein vertrauter Begleiter in den besonderen Momenten des Lebens, in denen das Schenken von Herzen kommt.