Auszeichnung der neuen Talente: Der Korbinian – Paul Maar-Preis 2025

Im Rahmen des prestigeträchtigen „Korbinian – Paul Maar-Preises für neue Talente“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur wurden in diesem Jahr fünf Autorinnen und ein Autor für ihre herausragenden Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur nominiert. Diese Auszeichnung, die nach dem bekannten Kinderbuchautor Paul Maar benannt ist, zielt darauf ab, talentierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu fördern und ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Literature advertisement

Der schreckliche Gott Taa und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors von H.G. Wells, Malcolm Jameson, Arthur Leo Zagat, David Wright O’Brien

Die Titel-Geschichte „Der Schreckliche Gott Taa“ stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson.
„Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten Arania – sie versklavten seine Bewohner und beraubten ihn seiner Schönheit. Aber das Sklavenvolk, so geduldig es auch war, hatte eine große Macht auf seiner Seite – die Macht von Taa dem Schrecklichen, der eine Welt zerstören konnte!“
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Die Nominierungen wurden mit großer Spannung erwartet, da der Preis für viele junge Autoren eine bedeutende Anerkennung darstellt. Die nominierten Werke spiegeln ein breites Spektrum an Themen und Stilrichtungen wider, die sich an die jüngere Generation richten. In einer Zeit, in der Kinder- und Jugendliteratur eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Lesekompetenz und Fantasie spielt, ist es besonders wichtig, neue Stimmen zu entdecken und deren Geschichten zu würdigen.

Am 10. Juli 2025 wurde schließlich die Preisträgerin bekannt gegeben, die für ihre außergewöhnlichen literarischen Fähigkeiten und ihre kreative Erzählweise ausgezeichnet wurde. Die Entscheidung der Jury fiel auf eine Autorin, deren Werk durch eine besondere Sensibilität und Tiefgründigkeit besticht. Ihr Buch hat nicht nur die Herzen der jungen Leser erobert, sondern auch die Jury mit seiner einfühlsamen Darstellung von Themen wie Freundschaft, Identität und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens beeindruckt.

Die Jury, bestehend aus erfahrenen Literaturkritikern, Pädagogen und Autoren, hatte die Qual der Wahl, denn alle nominierten Werke wiesen hohe literarische Qualitäten auf und verdeutlichten das immense Talent, das in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur zu finden ist. Die Nominierung allein ist bereits eine große Ehre und zeigt, dass die Autorinnen und der Autor auf dem richtigen Weg sind, um zukünftige Stars der Literatur zu werden. Der Korbinian – Paul Maar-Preis bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Karriere voranzutreiben.

Die Preisträgerin wird nicht nur mit einer finanziellen Förderung bedacht, sondern erhält auch die Chance, ihre Werke in verschiedenen Formaten und Medien zu präsentieren. Dies beinhaltet Lesungen, Workshops und die Möglichkeit, an Literaturfestivals teilzunehmen. Diese Plattformen sind entscheidend, um die Verbindung zwischen den Autoren und ihrem Publikum zu stärken und die Bedeutung von Literatur für die persönliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstreichen.

Die Bekanntgabe der Preisträgerin fand in einem feierlichen Rahmen statt, der von einer Vielzahl von Literaturinteressierten und Fachleuten besucht wurde. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, die Gewinnerin zu würdigen, sondern auch den Dialog über die Bedeutung von Kinder- und Jugendliteratur zu fördern. Es wurde diskutiert, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig an Bücher heranzuführen und ihnen Geschichten zu vermitteln, die sie zum Nachdenken anregen und ihre Fantasie anregen.

Im Anschluss an die Preisverleihung gab es zahlreiche positive Rückmeldungen von den Gästen, die die inspirierende Atmosphäre und die Vielfalt der präsentierten literarischen Werke lobten. Viele betonten, dass die Qualität der nominierten Bücher ein Zeichen für die Vitalität und Kreativität der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der „Korbinian – Paul Maar-Preis für neue Talente“ eine wichtige Institution ist, die dazu beiträgt, frische und innovative Stimmen in der Literatur zu fördern. Die diesjährige Preisträgerin hat mit ihrem Werk nicht nur die Jury überzeugt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur geleistet. Es bleibt abzuwarten, wie sich ihre Karriere entwickeln wird und welche weiteren Talente in den kommenden Jahren in den Vordergrund treten werden.