Vom 14. bis 18. Oktober 2023 wird Frankfurt erneut zum Schauplatz des literarischen Events OPEN BOOKS, das bereits zum 17. Mal stattfindet. Dieses städtische Lesefest, das im Rahmen der renommierten Buchmesse organisiert wird, verspricht eine Vielzahl an Veranstaltungen und die Möglichkeit, in die Welt der Literatur einzutauchen. In diesem Jahr stehen den Besucherinnen und Besuchern insgesamt 126 Veranstaltungen zur Auswahl, bei denen rund 175 Autorinnen und Autoren ihre Werke präsentieren. Besonders hervorzuheben ist die Premiere eines speziellen Programms für Bilderbücher, das im Struwwelpeter Museum stattfinden wird.
OPEN BOOKS hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform etabliert, die nicht nur den Austausch zwischen Autorinnen und Autoren und ihrem Publikum fördert, sondern auch die Vielfalt der literarischen Genres feiert. Das Event zieht nicht nur Literaturbegeisterte an, sondern bietet auch Familien und Kindern die Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen. Das neue Bilderbuchprogramm ist ein weiteres Highlight, das jüngere Leserinnen und Leser anspricht und die Bedeutung von Bilderbüchern für die frühkindliche Bildung und das Vorlesen betont.
Die Veranstaltungen sind ein wahres Fest für die Sinne. Von Lesungen über Diskussionen bis hin zu Workshops ist für jeden Geschmack etwas geboten. Die Autorinnen und Autoren, die teilnehmen, repräsentieren eine breite Palette an Genres und Stilen. Egal, ob es sich um Krimis, Romane, Sachbücher oder Kinderliteratur handelt – die Vielfalt der angebotenen Programme spiegelt die bunte Welt der Literatur wider. Die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, den Autorinnen und Autoren persönlich zu begegnen, Fragen zu stellen und in anregende Gespräche einzutauchen.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Struwwelpeter Museum, das mit seinem Bilderbuchprogramm eine wichtige Rolle spielt. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam in die zauberhafte Welt der Bilderbücher eintauchen. Das Museum, das sich mit dem berühmten Werk von Heinrich Hoffmann beschäftigt, bietet ein interaktives Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Freude am Lesen fördert. Die Veranstaltungen im Rahmen des Bilderbuchprogramms werden speziell für die jüngsten Besucherinnen und Besucher konzipiert, um ihnen die Liebe zur Literatur näherzubringen.
Die 17. Ausgabe von OPEN BOOKS ist nicht nur ein Fest der Literatur, sondern auch eine Gelegenheit für die Stadt Frankfurt, ihre kulturelle Vielfalt zu präsentieren. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in der Stadt statt, was die Möglichkeit bietet, die lebendige Atmosphäre Frankfurts zu erleben. Von gemütlichen Buchcafés bis hin zu etablierten Veranstaltungsorten – die Kulisse für die Lesungen ist ebenso abwechslungsreich wie die Programme selbst.
Die Teilnahme an OPEN BOOKS ist für viele Menschen mehr als nur der Besuch einer Veranstaltung; es ist eine Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die Leidenschaft für Bücher zu teilen. Die Atmosphäre während des Festivals ist geprägt von Begeisterung und Neugier, was die Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Autorinnen und Autoren freuen sich darauf, ihre Geschichten zu teilen und sich mit ihren Lesern auszutauschen.
Insgesamt verspricht OPEN BOOKS 2023 ein aufregendes und bereicherndes Erlebnis für alle Literaturbegeisterten. Die Kombination aus einem umfangreichen Programm, der Vielfalt der teilnehmenden Autorinnen und Autoren sowie dem neuen Fokus auf Bilderbücher macht das Lesefest zu einem absoluten Muss für jeden, der die Welt der Bücher liebt. Ob Jung oder Alt, jeder ist eingeladen, in die faszinierende Welt der Literatur einzutauchen und die Magie der Worte zu erleben. Frankfurt wird während dieser Tage zum Treffpunkt für alle, die das geschriebene Wort schätzen und die Freude am Lesen mit anderen teilen möchten.