In der beschaulichen Stadt Aachen haben die Auszubildenden der Mayerschen Buchhandlung eine kreative Idee ins Leben gerufen, um die Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebnis für ihre Community zu machen. In diesem Jahr präsentieren sie einen interaktiven Adventskalender auf Instagram, der nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert, sondern auch die Möglichkeit bietet, täglich attraktive Gewinne abzuräumen.
Der Adventskalender ist eine beliebte Tradition, die vielen von uns aus der Kindheit bekannt ist. Er versüßt die Zeit bis Heiligabend und lässt die Herzen der Menschen höher schlagen. Die Auszubildenden der Mayerschen Buchhandlung haben sich nun entschlossen, diesen Brauch in die digitale Welt zu übertragen. Über ihren Instagram-Account wollen sie nicht nur ihre Follower unterhalten, sondern auch aktiv in die Vorweihnachtszeit einbinden.
Jeden Tag im Dezember bis Weihnachten wird ein neues Türchen des Adventskalenders geöffnet. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine spannende Überraschung: Tägliche Gewinnspiele laden die Teilnehmer ein, ihr Glück zu versuchen. Die Preise sind vielfältig und reichen von Büchern über Gutscheine bis hin zu exklusiven Merchandise-Artikeln, die das Herz eines jeden Buchliebhabers höher schlagen lassen.
Die Teilnahme an den Gewinnspielen gestaltet sich einfach und unkompliziert. Um mitmachen zu können, müssen die Follower der Mayerschen Buchhandlung lediglich die jeweiligen Gewinnspielbeiträge auf Instagram liken und kommentieren. Oftmals wird auch eine kleine kreative Aufgabe gestellt, die die Teilnehmer herausfordert und dazu anregt, sich aktiv mit der Buchhandlung und ihrem Sortiment auseinanderzusetzen. So könnten die Teilnehmer beispielsweise aufgefordert werden, ihre Lieblingsbücher zu nennen oder einen besonderen Lesemoment zu teilen.
Die Auszubildenden setzen mit diesem Projekt nicht nur auf die Interaktion mit den Followern, sondern möchten auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit schaffen. In der heutigen digitalen Zeit ist es wichtig, die Menschen zu erreichen und ihnen das Gefühl zu geben, Teil von etwas Größerem zu sein. Durch die täglichen Gewinnspiele und die damit verbundenen Herausforderungen wird die Vorweihnachtszeit für die Teilnehmer aufregender und lebendiger gestaltet.
Darüber hinaus bietet der Adventskalender der Mayerschen Buchhandlung eine Plattform, um die Liebe zur Literatur zu fördern und das Lesen in den Vordergrund zu stellen. In einer Zeit, in der digitale Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen, möchten die Auszubildenden dazu anregen, auch wieder mehr zu Büchern zu greifen und die Freude am Lesen zu entdecken. Die Auswahl der Preise spiegelt diese Absicht wider und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Autoren und Genres kennenzulernen.
Ein weiterer positiver Aspekt dieser Initiative ist die Möglichkeit, die Marke Mayersche Buchhandlung in der digitalen Sphäre zu stärken. Indem sie sich aktiv mit ihren Followern auseinandersetzen und ihnen ein unterhaltsames Erlebnis bieten, positionieren sie sich als lebendiger Teil der Community. Die Auszubildenden haben die Chance, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen im Bereich Marketing und Social Media zu sammeln, die ihnen in ihrer späteren beruflichen Laufbahn zugutekommen werden.
Zum Ende des Adventskalenders wird es zusätzlich eine große Abschlussverlosung geben, bei der die Teilnehmer die Chance haben, einen besonders wertvollen Preis zu gewinnen. Dies sorgt für zusätzliche Spannung und motiviert die Follower, bis zum Schluss aktiv teilzunehmen.
Insgesamt zeigt die Mayersche Buchhandlung mit ihrem adventlichen Instagram-Projekt, wie moderne Marketingstrategien und traditionelle Bräuche miteinander kombiniert werden können, um Menschen zu erreichen und zu begeistern. Die Auszubildenden haben ein innovatives Konzept umgesetzt, das nicht nur den Advent bereichert, sondern auch die Community zusammenbringt und die Freude am Lesen fördert.






















































