Schlagwort: Glück
Taschenbücher-Rezensionen: »Vom Glück allein«, »Internat«, »Fang den Hasen«
Ein Sammelband, der sich mit dem Glück (und Unglück) des Alleinseins beschäftigt, ein schauriger Mordfall in Hamburg – und wie erklärt man eigentlich Jugendlichen den…
EIN KEIMVERNICHTER
Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…
Olga Ravn: „Die Angestellten“ – Versuchsanordnung im Weltraum
Olga Ravn imaginiert ein soziales Experiment im 22. Jahrhundert: Sie schickt menschliche und humanoide Angestellte in einer Art Raumschiff ins Universum. In ihrem Roman thematisiert…
Schriftsteller Boualem Sansal – „Die stärkste Kraft ist doch die Religion“
Der algerische Autor Boualem Sansal ist Friedenspreisträger. In seinem neuen Roman „Abraham oder Der fünfte Bund“ geht es um die Suche nach Glück. Dabei sei…
Beichte des Teufels bei einem großen Staatsbedienten
Ich hatte vor mehreren Jahren das Glück, einen Staatsmann von Belesenheit, von noch mehr Witz, noch stärkerer Phantasie und stärkster Hypochondrie zu kennen und…
John Jeremiah Sullivan: „Vollblutpferde“ – Das Glück der Erde
John Jeremiah Sullivans Langreportage blickt hinter die Kulissen des Abermillionengeschäfts Pferderennen in den USA. Zugleich ist sie eine humorvolle Hommage an den verstorbenen Vater des…
Literaturkreise – Gemeinsames Lesen – doppeltes Glück
Ein gutes Buch zu lesen, ist immer ein Glück. Es mit anderen gemeinsam zu lesen, kann noch viel gewinnbringender sein. Etwa 30.000 Literaturkreise in Deutschland…
John Burnside: „So etwas wie Glück“ – Beziehungen auf kleiner Flamme
Zwei Brüder streiten über einen Pullover. Ein Mann zieht seiner Frau den kranken Zahn. Zwei Versehrte kommen ins Gespräch. Zwischen Gewalt und Glück, Liebe und…
Elin Cullhed: „Euphorie“ – Das Bild einer ungerecht Leidenden
Sylvia Plath wurde zur feministischen Ikone. Zu ihrem 90. Geburtstag erzählt ein Roman von ihrem letzten Jahr, in dem alles Glück zerbrach. Doch für kurze…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Moral, Glaube, Konsum
Als atemberaubend intelligent feiert der Dlf Thomas Hürlimanns monströs-skurrile Internatsgeschichte „Der Rote Diamant“. Berührt verfolgt der DlfKultur, wie sich in Heinz Helles „Wellen“ Glück und…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…
DER STACHELDRAHT
DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….
DAS FEDERKISSEN
DAS FEDERKISSEN von Horacio Quiroga Ihre Flitterwochen waren ein langer Schauer. Blond, engelsgleich und schüchtern, kühlte der harte Charakter ihres Mannes ihre verträumte Brautmädchenhaftigkeit ab….
DER VERRÜCKTE HUND
DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…
SELBSTMORDSCHIFFE
SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…
DIE GESCHLACHTETE HENNE
DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…
DIE KÜNSTLICHE HÖLLE
#DIE KÜNSTLICHE HÖLLE von Horacio Quiroga In mondhellen Nächten geht der Totengräber mit einem seltsam steifen Schritt zwischen den Gräbern umher. Er ist bis zur…
DIE EINSAMKEIT
#DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…
DER WAGABOND
DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…