Am 13. November 2023 fand das zehnte Erfurter Krimifestival, organisiert von der Buchhandlung Peterknecht, seinen glanzvollen Abschluss. Dieses Jubiläum war ein herausragendes Ereignis in der regionalen Kulturszene, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus anderen Städten anzog. Mit mehr als 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die an den verschiedenen Lesungen und Veranstaltungen teilnahmen, zeigt sich eindrücklich, wie fest das Festival mittlerweile in der kulturellen Landschaft Thüringens verankert ist.
Das Krimifestival hat sich seit seiner Gründung zu einer bedeutenden Plattform für Krimifans entwickelt und bietet nicht nur die Möglichkeit, spannende und fesselnde Geschichten hautnah zu erleben, sondern auch Kontakte zu Autoren und anderen Literaturbegeisterten zu knüpfen. Die diesjährigen Veranstaltungen waren vielfältig gestaltet und umfassten Lesungen, Podiumsdiskussionen und Workshops, die sowohl etablierte Schriftsteller als auch Nachwuchstalente in den Mittelpunkt rückten.
Peterknecht, der Inhaber der Buchhandlung, äußerte sich begeistert über den Zuspruch, den das Festival in diesem Jahr erfahren hat. Er betonte, dass die hohe Besucherzahl ein deutliches Zeichen dafür sei, dass das Krimifestival nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene ist. Die Kombination aus spannenden Kriminalgeschichten und der Möglichkeit, in direktem Kontakt mit den Autoren zu treten, zieht immer mehr Menschen an und fördert das Interesse an Literatur und Lesekultur.
Ein besonderes Highlight des Festivals war die Vielzahl an namhaften Krimiautoren, die ihre neuesten Werke präsentierten und Einblicke in ihre Schreibprozesse gewährten. Die Lesungen waren nicht nur spannend, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass das Publikum aktiv in die Diskussionen eingebunden wurde. Fragen zu den Figuren, Handlungssträngen und Inspirationen der Autoren wurden direkt beantwortet, was zu einem lebendigen Austausch führte. Diese persönliche Note machte die Veranstaltungen besonders ansprechend und ließ die Zuhörer tief in die Welt der Kriminalromane eintauchen.
Darüber hinaus wurden auch einige Workshops angeboten, in denen Interessierte die Möglichkeit hatten, eigene Geschichten zu entwickeln und kreative Schreibtechniken zu erlernen. Diese Angebote richteten sich sowohl an erfahrene Schreiberlinge als auch an Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Welt des kreativen Schreibens wagen wollten. Die Teilnehmer fanden in den Workshops nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.
Die positive Resonanz auf das Festival zeigt, wie wichtig solche kulturellen Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind. Sie fördern nicht nur die Lesekultur, sondern stärken auch das Miteinander und die Verbundenheit unter den Menschen. In einer Zeit, in der digitale Medien oft die Oberhand gewinnen, ist es umso bedeutender, dass solche Events organisiert werden, die das Lesen und die persönliche Interaktion in den Vordergrund rücken.
Das 10. Erfurter Krimifestival war nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft. Die Buchhandlung Peterknecht plant bereits, das Festival im kommenden Jahr erneut auszurichten und setzt dabei auf die bewährte Kombination aus Lesungen, Workshops und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Mit der Unterstützung der regionalen Gemeinschaft und der treuen Fangemeinde hat das Festival das Potenzial, weiter zu wachsen und noch mehr Menschen in den Bann der Kriminalliteratur zu ziehen.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Erfurter Krimifestival ein voller Erfolg war, der die Bedeutung von Literatur in der Gesellschaft unterstreicht. Die Buchhandlung Peterknecht hat mit der Organisation dieses Festivals einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Lesekultur in der Region geleistet und damit viele Menschen für das Lesen begeistert. Es bleibt abzuwarten, welche spannenden Geschichten und neuen Talente die nächste Ausgabe des Festivals präsentieren wird.






















































