In diesem Jahr haben die Jurys aus einer beeindruckenden Anzahl von 203 eingereichten Werken die Nominierten für den renommierten Vielfalter-Literaturpreis ausgewählt. Dieser Preis hat sich darauf spezialisiert, die Diversität und Vielfalt im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur zu würdigen und zu fördern. Die Auszeichnung zielt darauf ab, die Bedeutung von unterschiedlichen Perspektiven und Stimmen in der Literatur für die jüngeren Generationen zu unterstreichen und zu feiern.
In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa
Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Der Vielfalter-Literaturpreis wird in drei Kategorien vergeben, wobei das gesamte Preisgeld von 12.000 Euro auf die Gewinner verteilt wird. Die Auswahl der Nominierten ist ein anspruchsvoller Prozess, der die Jurys vor die Herausforderung stellt, aus einer Vielzahl von kreativen und innovativen Beiträgen die herausragendsten zu küren. Die eingereichten Werke spiegeln eine breite Palette von Themen und Stilrichtungen wider, die den Lesern nicht nur spannende Geschichten bieten, sondern auch wichtige gesellschaftliche Fragen aufgreifen.
Die Bedeutung des Vielfalter-Literaturpreises liegt nicht nur in den finanziellen Anreizen, sondern auch in der Sichtbarkeit, die er den Autoren und ihren Werken verleiht. Durch die Auszeichnung werden Bücher, die möglicherweise in der Masse von Veröffentlichungen untergehen könnten, ins Rampenlicht gerückt und erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Diese Sichtbarkeit ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Lesekultur zunehmend von digitalen Medien geprägt ist.
Die Jurys setzen sich aus Experten der Kinder- und Jugendbuchliteratur zusammen, darunter Autoren, Verleger und Pädagogen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Förderung von Vielfalt in der Literatur. Sie sind sich einig, dass Kinder und Jugendliche durch vielfältige Geschichten und Charaktere nicht nur unterhalten werden, sondern auch wichtige Lebenslektionen und Werte vermittelt bekommen. Die Bücher, die für den Vielfalter-Literaturpreis nominiert sind, tragen dazu bei, ein breiteres Verständnis für unterschiedliche Kulturen, Identitäten und Lebensrealitäten zu schaffen.
Ein weiterer zentraler Aspekt des Vielfalter-Literaturpreises ist die Möglichkeit für junge Leser, sich mit den Themen und Herausforderungen, die in den Büchern behandelt werden, zu identifizieren. Indem sie Geschichten lesen, die ihre eigenen Erfahrungen widerspiegeln oder sie in die Lage versetzen, Empathie für andere zu entwickeln, fördern diese Werke nicht nur die Lesefähigkeit, sondern auch das soziale Bewusstsein. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche lernen, verschiedene Perspektiven zu schätzen und zu respektieren.
Die Nominierten für den Vielfalter-Literaturpreis werden in einer feierlichen Veranstaltung bekannt gegeben, die nicht nur die Autoren ehrt, sondern auch das Publikum einlädt, sich mit den nominierten Titeln auseinanderzusetzen. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Bedeutung von Diversität in der Literatur zu diskutieren und das Engagement für eine inklusive Lesekultur zu fördern. Es ist eine Feier der Kreativität und der unterschiedlichen Stimmen, die die Welt der Kinder- und Jugendbücher bereichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vielfalter-Literaturpreis eine wichtige Plattform für die Anerkennung und Förderung von Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur darstellt. Mit einer Vielzahl von eingereichten Werken, die die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen widerspiegeln, setzt dieser Preis ein Zeichen für die Bedeutung von Diversität in der Literatur. Die Auszeichnung trägt dazu bei, die Sichtbarkeit dieser Werke zu erhöhen und ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Repräsentation in der Literatur zu schaffen. In einer Zeit, in der die Vielfalt der Stimmen in der Gesellschaft immer relevanter wird, ist der Vielfalter-Literaturpreis ein wertvoller Schritt in die richtige Richtung.