Liv Thastum wird mit dem LitLab-Stipendium 2025/26 ausgezeichnet**

Die junge Autorin Liv Thastum hat sich das begehrte LitLab-Stipendium für die Jahre 2025/26 gesichert, welches von dem Literarischen Zentrum in Göttingen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Niedersachsen vergeben wird. Diese Auszeichnung ehrt nicht nur ihr literarisches Talent, sondern auch ihre einzigartige Fähigkeit, mit Sprache zu spielen und humorvolle sowie einfallsreiche Wortschöpfungen zu kreieren.

Das Literarische Zentrum Göttingen hat sich seit Jahren einen Namen gemacht, indem es vielversprechenden Schriftstellern und Schriftstellerinnen eine Plattform bietet, um ihre Werke zu entwickeln und einem breiteren Publikum vorzustellen. Das Stipendium ist eine wertvolle Unterstützung, die es den Preisträgern ermöglicht, sich intensiver mit ihrer kreativen Arbeit zu befassen, ohne sich um finanzielle Sorgen kümmern zu müssen. In diesem Sinne ist die Auszeichnung für Thastum nicht nur eine Anerkennung ihres bisherigen Schaffens, sondern auch eine Chance, ihre literarischen Ambitionen weiter voranzutreiben.

Liv Thastum hat sich in der literarischen Szene bereits einen Namen gemacht, indem sie mit ihren Texten sowohl Leser als auch Kritiker begeistert. Besonders hervorgehoben wird ihre Fähigkeit, Humor in ihre Geschichten zu integrieren, was ihr Werk von anderen abhebt. Die Jury lobte insbesondere ihre „humorvolle Wortschöpfungslust“, die es ihr ermöglicht, alltägliche Situationen auf originelle und amüsante Weise darzustellen. Diese Eigenschaft macht ihre Texte nicht nur unterhaltsam, sondern auch nachdenklich und tiefgründig.

Thastums literarischer Stil zeichnet sich durch eine Kombination aus Scharfsinn und Leichtigkeit aus. Sie versteht es, komplexe Themen auf eine zugängliche Art und Weise zu behandeln, wodurch ihre Leser in die Welt ihrer Geschichten eintauchen können. Sie nutzt Sprache nicht nur als Werkzeug der Kommunikation, sondern als kreatives Medium, um Emotionen und Gedanken zu transportieren. Ihre Fähigkeit, mit Worten zu spielen und neue Bedeutungen zu kreieren, verleiht ihren Texten eine Frische, die in der heutigen Literatur oft vermisst wird.

Das Stipendium bietet Liv Thastum nicht nur die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren Projekten zu beschäftigen, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von Gleichgesinnten, Mentoren und Fachleuten der Branche. Dies kann für ihre künstlerische Entwicklung von unschätzbarem Wert sein. In der kreativen Umgebung des Literarischen Zentrums Göttingen wird sie die Gelegenheit haben, sich mit anderen talentierten Schriftstellern auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Inspiration zu finden. Solche Interaktionen sind oft der Schlüssel zur Weiterentwicklung in der Literatur und können neue Perspektiven und Ideen hervorbringen.

Die Bekanntgabe des Stipendiums hat bereits großes Interesse an Thastums Werk geweckt. Leser, Verlage und Literaturkritiker sind gespannt darauf, was sie als Nächstes schaffen wird. In der heutigen literarischen Landschaft, die oft von ernsten und düsteren Themen geprägt ist, bringt Thastum eine erfrischende Perspektive, die das Potenzial hat, das Publikum zu fesseln und zum Schmunzeln zu bringen.

Liv Thastum ist ein Beispiel dafür, wie kreative Leistungen gewürdigt werden können, und dass Humor und Sprachwitz in der Literatur ihren Platz haben. Ihre Auszeichnung mit dem LitLab-Stipendium ist nicht nur eine Bestätigung ihres Talents, sondern auch ein Ansporn für sie und andere, ihre eigenen Stimmen zu finden und zu erheben.

Mit der Unterstützung des Literarischen Zentrums Göttingen und der Stiftung Niedersachsen freut sich Liv Thastum darauf, ihre literarischen Projekte weiterzuentwickeln und ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Die kommenden Monate versprechen spannend zu werden – sowohl für sie als auch für alle, die ihre Arbeiten verfolgen. Es bleibt abzuwarten, welche neuen, humorvollen und inspirierenden Geschichten sie in der Zukunft erzählen wird.