Das renommierte Harbour Front Literaturfestival in Hamburg setzt mit seiner neuen Initiative NEXT.GEN ein bedeutendes Zeichen für aufstrebende literarische Talente. In diesem Jahr wird das Festival zum ersten Mal eine eigene Kategorie einführen, die sich speziell der Förderung junger Stimmen in der Literatur widmet. Dieser Schritt ist nicht nur eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach neuen Perspektiven in der Literatur, sondern auch eine bedeutende Unterstützung für Autorinnen und Autoren, die am Anfang ihrer schriftstellerischen Laufbahn stehen.
In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa
Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Anleitung zum Roman-Schreiben
Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.
Aus dem Inhalt:
– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte
Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!
Ein zentrales Element der NEXT.GEN-Initiative ist die Vergabe eines Debütpreises, der gezielt an Werke gerichtet ist, die von Autorinnen und Autoren verfasst wurden, die ihre ersten Schritte im literarischen Schaffen unternehmen. Der Preis soll dazu beitragen, die Sichtbarkeit von neuen Talenten zu erhöhen und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Geschichten und Ideen einem breiteren Publikum präsentieren können. In einer Zeit, in der der Literaturmarkt zunehmend diverser und dynamischer wird, ist es wichtiger denn je, frische Stimmen zu hören und zu fördern.
Für die erste Verleihung des Debütpreises wurden insgesamt sechs talentierte Autor:innen nominiert, die mit ihren Erstlingswerken die Jury überzeugen konnten. Diese Nominierungen sind das Ergebnis eines sorgfältigen Auswahlprozesses, bei dem die Qualität der Texte, die Originalität der Ideen und das Potenzial der Autoren im Fokus standen. Die Werke, die in diesem Jahr zur Auswahl stehen, spiegeln eine Vielzahl von Themen und Schreibstilen wider, was den Reichtum und die Vielfalt der zeitgenössischen Literatur verdeutlicht.
Das Harbour Front Literaturfestival hat sich über die Jahre hinweg einen Namen als Plattform für etablierte Schriftsteller und bedeutende literarische Ereignisse gemacht. Mit der Einführung von NEXT.GEN wird nun auch der Nachwuchs in den Mittelpunkt gerückt. Dies ist nicht nur eine Bereicherung für das Festival selbst, sondern auch für das literarische Klima im gesamten Land. Junge Autorinnen und Autoren bringen oft neue Ideen und Perspektiven ein, die dazu beitragen, den Diskurs in der Literatur zu beleben und zu erweitern.
Darüber hinaus bietet das Festival den nominierten Autor:innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und mit anderen Literat:innen in Kontakt zu treten. Dies kann für viele von ihnen einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere darstellen. Networking und der Austausch mit erfahreneren Kolleg:innen können wertvolle Impulse geben und neue Wege eröffnen, um in der oft herausfordernden Welt der Literatur Fuß zu fassen.
Die Jury, die über die Vergabe des Debütpreises entscheidet, setzt sich aus Fachleuten der Literaturbranche zusammen, darunter Verleger, Kritiker und erfahrene Schriftsteller. Ihr Ziel ist es, nicht nur die besten Werke zu küren, sondern auch die Bedeutung der Förderung neuer Stimmen in der Literatur zu betonen. Die Entscheidung wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben, die Teil des Festivals ist und die Aufmerksamkeit auf die nominierten Autor:innen lenken soll.
NEXT.GEN ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die deutsche Literaturszene zu bereichern und die nächste Generation von Schriftsteller:innen zu unterstützen. Die Initiative zeigt, dass das Harbour Front Literaturfestival bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und einen Raum für frische Ideen und innovative Erzählungen zu schaffen.
Insgesamt verspricht die Einführung von NEXT.GEN eine spannende Entwicklung für das Harbour Front Literaturfestival und die literarische Landschaft in Deutschland. Es bleibt abzuwarten, welche Impulse die nominierten Autor:innen setzen und wie sich ihre Karrieren entwickeln werden. Eines ist jedoch sicher: Die Zukunft der Literatur wird bunt, vielfältig und voller neuer Stimmen sein.