Schlagwort: Hamburg

brand eins books kooperiert mit Hörbuch Hamburg
Posted in LiteraturNewzs

brand eins books kooperiert mit Hörbuch Hamburg

Ab Oktober erscheint die neue erzählende Sachbuchreihe von brand eins books, die wichtige Wirtschaftsthemen und -zusammenhänge unserer Zeit behandelt. Die Hörbücher zur Reihe erscheinen bei…

„Dresscode maritim, hanseatisch“
Posted in LiteraturNewzs

„Dresscode maritim, hanseatisch“

Die Hamburger Buchhandlung Felix Jud feierte kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen – und das „Hamburg Journal“ (ARD) war beim Jubiläumsfest dabei. Den Link zum TV-Bericht finden Sie…

Ein etwas geschichtsvergessener Blick in die Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Ein etwas geschichtsvergessener Blick in die Zukunft

Isabella Hermanns Sachbuch „Science Fiction zur Einführung“ kann nicht ganz überzeugenRezension von Rolf Löchel zuIsabella Hermann: Science Fiction zur EinführungJunius Verlag, Hamburg 2023 Zur Quelle…

Longlist-Abend im Literaturhaus Hamburg
Posted in LiteraturNewzs

Longlist-Abend im Literaturhaus Hamburg

Am 6. September sind 16 Autorinnen und Autoren, die auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 stehen, im Literaturhaus Hamburg zu Gast. Die Saaltickets sind…

An der Peripherie des Stalinismus
Posted in LiteraturNewzs

An der Peripherie des Stalinismus

In seinem Roman „Der Anfang vom Ende“ porträtiert Mark Aldanow Europa vor dem Zweiten Weltkrieg Rezension von Günter Rinke zuMark Aldanow: Der Anfang vom EndeRowohlt…

»Mama Odessa« von Maxim Biller: Stadtplan der Erinnerung
Posted in LiteraturNewzs

»Mama Odessa« von Maxim Biller: Stadtplan der Erinnerung

Die wahren, die fast wahren und die erfundenen Geschichten, aus Hamburg, aus Odessa und anderswo: Maxim Biller würdigt seine tote Mutter in einem Roman. Mehr…

Hang zum Untergang
Posted in LiteraturNewzs

Hang zum Untergang

Matthias Politycki schickt in „Alles wird gut“ einen weißen Mann quer durch Äthiopien in sein persönliches VerderbenRezension von Beat Mazenauer zuMatthias Politycki: Alles wird gut….

Vom langen Atem der Vergangenheit
Posted in LiteraturNewzs

Vom langen Atem der Vergangenheit

Lidia Ravera zeigt in ihrem Roman „Sprich mit mir“, dass sich die Vergangenheit nicht verstecken lässtRezension von Nora Eckert zuLidia Ravera: Sprich mit mirRowohlt Verlag,…

Warum benennen Sie die Buchhandlung Kortes nach 102 Jahren um?
Posted in LiteraturNewzs

Warum benennen Sie die Buchhandlung Kortes nach 102 Jahren um?

Im Oktober 2022 haben Pascal Mathéus und Florian Wernicke die Buchhandlung Kortes in Hamburg übernommen – zwei Jahre später soll sie nun Wassermann heißen, nach…

Hamburger Buchhandlung bricht mit NS-Namen
Posted in LiteraturNewzs

Hamburger Buchhandlung bricht mit NS-Namen

Im Oktober 2022 haben Pascal Mathéus und Florian Wernicke die Traditionsbuchhandlung Kortes in Hamburg Blankenese übernommen. Den Namen wollen sie nun nicht mehr weiterführen aufgrund…

Die erste Summer Edition lockte 1.000 Bücherfans an
Posted in LiteraturNewzs

Die erste Summer Edition lockte 1.000 Bücherfans an

Thalia sowie die Bonnier Verlage Carlsen, Ullstein, Piper und Thienemann-Esslinger hatten am 6. und 7. Juli ein zweitägiges Bücherfest in Leipzig und Hamburg veranstaltet –…

Frank Menden (4): „Wir diskutieren mit Kund:innen über Neufassungen“
Posted in LiteraturNewzs

Frank Menden (4): „Wir diskutieren mit Kund:innen über Neufassungen“

Welche Rolle spielt Sensitivity Reading im Buchhandel? Wie blicken Buchhändler:innen auf das Thema? „Wer selbst so privilegiert lebt, dass keinerlei Erfahrungen mit Rassismus, Homophobie, Diskriminierung…

Rainer Moritz (3): „Romane sind keine Fertigpizzen“
Posted in LiteraturNewzs

Rainer Moritz (3): „Romane sind keine Fertigpizzen“

Rainer Moritz spricht sich vehement gegen Sensitivity Reading aus. Bei dieser Form des Lektorats gehe es um „übereifrige, besserwisserische Eingriffe, die oft genug das Wesen…

Mareike Dietzel leitet Marketing
Posted in LiteraturNewzs

Mareike Dietzel leitet Marketing

Ab dem 1. Juli wird Mareike Dietzel die Abteilung Marketing & Communications bei Hörbuch Hamburg leiten und weiter ausbauen. Neben ihr haben in den letzten…

Essen, Düsseldorf und zurück
Posted in LiteraturNewzs

Essen, Düsseldorf und zurück

Lisa Roys Debüt „Keine gute Geschichte“ überzeugt nicht nur mit treffenden BeobachtungenRezension von Martin Gaiser zuLisa Roy: Keine gute GeschichteRowohlt Hundert Augen, Hamburg 2023 Zur…

Diekmanns „BILD“-Buch darf im Handel bleiben
Posted in LiteraturNewzs

Diekmanns „BILD“-Buch darf im Handel bleiben

Kurz nach Erscheinen von Kai Diekmanns Autobiografie „Ich war Bild“ (DVA) hatten die Söhne von Helmut Kohl gefordert, dass vier Stellen über ihren Vater korrigiert…

Wizarding World Shop in Hamburg wird verlängert
Posted in LiteraturNewzs

Wizarding World Shop in Hamburg wird verlängert

Aufgrund des großen Erfolgs verlängert Thalia die Laufzeit des „The Wizarding World Shop by Thalia“ in der Hamburger Wandelhalle um weitere sechs Monate. Mehr im…