Books on Demand, abgekürzt BoD, hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem Vorreiter im Bereich des Self-Publishing in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen hat eine umfassende Infrastruktur geschaffen, die es Autor:innen ermöglicht, unabhängig von traditionellen Verlagen ihre Werke zu veröffentlichen. In einem aufschlussreichen Gespräch erläutert Geschäftsführer Marko Kuck, wie BoD sich in der heutigen Literaturlandschaft zwischen den Ansprüchen nach Bestsellererfolg und den kreativen Bedürfnissen einer neuen Generation von Autor:innen positioniert.
In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa
Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Anleitung zum Roman-Schreiben
Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.
Aus dem Inhalt:
– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte
Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!
Die Entwicklung von BoD ist bemerkenswert. Gegründet in einer Zeit, in der Self-Publishing noch als Nischenphänomen galt, hat das Unternehmen es sich zur Aufgabe gemacht, die Hürden für Autor:innen zu senken. Der Zugang zu Verlagen war für viele Schriftsteller:innen oft mit hohen Kosten und langen Wartezeiten verbunden. BoD hat diesen Prozess revolutioniert, indem es eine Plattform bereitstellt, die es ermöglicht, Bücher in kleinen Auflagen oder sogar als E-Book zu veröffentlichen. Diese Flexibilität hat es zahlreichen Autor:innen ermöglicht, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Kuck betont, dass die Philosophie von BoD nicht nur darin besteht, Autor:innen eine Plattform zu bieten, sondern auch deren kreative Freiheit zu fördern. Immer mehr Schriftsteller:innen streben danach, ihre eigenen Geschichten zu erzählen, ohne die Einschränkungen, die oft mit traditionellen Verlagen verbunden sind. Sie möchten ihre eigene Stimme finden und ihre einzigartigen Perspektiven teilen. In diesem Kontext sieht Kuck BoD als Unterstützer dieser kreativen Bestrebungen. Das Unternehmen bietet nicht nur technische Lösungen für den Druck und die Veröffentlichung, sondern auch Hilfestellung in Form von Marketingstrategien und Vertriebsnetzwerken.
Ein zentrales Thema im Gespräch mit Kuck ist das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach kommerziellem Erfolg und der kreativen Entfaltung. Viele Autor:innen haben den Traum, Bestseller zu schreiben und damit ein breites Publikum zu erreichen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch zahlreiche Schriftsteller:innen, die sich nicht primär um Verkaufszahlen kümmern, sondern einfach ihre Geschichten erzählen möchten. BoD versucht, beiden Gruppen gerecht zu werden. Durch gezielte Marketingmaßnahmen und Partnerschaften mit Buchhändlern wird den Autor:innen die Möglichkeit gegeben, ihre Werke einer breiten Leserschaft vorzustellen. Gleichzeitig bleibt der kreative Prozess respektiert und gefördert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Kuck anspricht, ist die zunehmende Diversität im Self-Publishing. In der Vergangenheit waren viele Autor:innen aus bestimmten demografischen Gruppen unterrepräsentiert. BoD hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zu schaffen, die Stimmen aus verschiedenen Hintergründen und Kulturen eine Chance gibt. Dies trägt nicht nur zur Vielfalt der veröffentlichten Werke bei, sondern bereichert auch die literarische Landschaft insgesamt. Die Leser:innen haben heute die Möglichkeit, Geschichten zu entdecken, die früher möglicherweise nie das Licht der Welt erblickt hätten.
Ein Blick auf die Zukunft von BoD zeigt, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, sich weiterzuentwickeln und den sich wandelnden Bedürfnissen der Autor:innen gerecht zu werden. Kuck spricht von innovativen Ansätzen, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen, um den Autor:innen noch mehr Unterstützung zu bieten. Dazu gehören unter anderem neue Technologien zur Verbesserung der Buchproduktion und erweiterte Dienstleistungen im Bereich Marketing und Vertrieb.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Books on Demand nicht nur ein Anbieter von Self-Publishing-Dienstleistungen ist, sondern ein wichtiger Akteur in der Transformation der Publishing-Branche. Indem es Autor:innen die Möglichkeit gibt, ihre Werke zu veröffentlichen und gleichzeitig ihre kreative Freiheit zu bewahren, hat BoD einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der literarischen Vielfalt geleistet. Die Vision von Marko Kuck und seinem Team ist es, auch in Zukunft eine Plattform zu bieten, die sowohl Bestsellererfolge als auch innovative, kreative Geschichten fördert. In dieser dynamischen Landschaft bleibt es spannend zu beobachten, wie BoD weiterhin die Grenzen des Self-Publishing verschieben wird.