Schlagwort: Bestseller
Gary Shteyngart: „Landpartie“ – „Die beiden Katastrophen Corona und Trump gehen weiter“
Im fünften Roman des US-Bestseller-Autors Gary Shteyngart versammeln sich im März 2020 Freunde auf einem ländlichen Anwesen außerhalb New Yorks. Neben Corona geht es auch…
Heinz Strunk stürmt aufs Treppchen
„Ein Sommer in Niendorf“ heißt der aktuelle Bestseller von Heinz Strunk, der höchstplatzierter Neueinsteiger in unseren Charts ist. Ähnlich gut schneiden „Ich muss raus aus…
Heinz Strunk stürmt auf Platz 2
„Ein Sommer in Niendorf“ heißt der aktuelle Bestseller von Heinz Strunk, der höchstplatzierter Neueinsteiger in unseren Charts ist. Ähnlich gut schneiden „Ich muss raus aus…
Alice Oseman: „Heartstopper“ – Einfach Liebe
Alice Oseman hat einen Comic über einen schwulen Jungen und seine Suche nach Identität und Zugehörigkeit geschrieben und damit den Nerv der Zeit getroffen: Die…
Book Night in Baden-Baden: Elvis und die Buchbranche leben noch
Bestseller-Listen- und Daten-Dienstleister Media Control hatte die Buchbranche ins Casino nach Baden-Baden eingeladen. Hilft jetzt nur Glück? Wolfgang Tischer berichtet von einem Wiedersehen mit Elvis…….
Plagiatsvorwürfe gegen Ulrike Guérot
Der Trierer Politikwissenschaftler Markus Linden wirft seiner Bonner Kollegin Ulrike Guérot vor, in ihrem aktuellen Bestseller „Wer schweigt, stimmt zu“ (Westend Verlag) „großflächig“ abgeschrieben zu…
„Ich muss nicht mehr wie im Hamsterrad rennen“
Ingo Siegner („Drache Kokosnuss“) hat mit der „Süddeutschen Zeitung“ über seinen Weg zum Bestseller-Autor, Geld, Spaß am Schreiben und was gutes Leben ausmacht gesprochen. Mehr…
Katja Kullmann
Daniel Schreiber musste die Teilnahme an der ursprünglich geplanten Veranstaltung aus privaten Gründen kurzfristig absagen – ein Abend mit ihm wird im Herbst nachgeholt! In…
Margit Auer
Die neue Tradition unserer Familiensonntage leitet Margit Auer ein! Ihre Bestseller-Buchreihe über Die Schule der magischen Tiere (Carlsen) verzaubert unzählige Kinderzimmer in magische Orte und lässt die Nachfrage nach…
Uwe Tellkamp: „Der Schlaf in den Uhren“: Mächte im Untergrund
Zehn Jahre lang gab es Geraune und Gerüchte über eine Fortsetzung von Uwe Tellkamps gefeiertem Bestseller „Der Turm“. Jetzt ist es so weit. Wie ist…
Barbara Laugwitz: Die Star-Verlegerin, die keiner kennt
Jeder, der liest, wird schon ein Buch von ihr in der Hand gehabt haben. Bei Rowohlt, Ullstein und nun beim dtv sorgt Barbara Laugwitz´ Bauchgefühl…
Der weibliche Bücherfrühling
Starke, eigenwillige Frauen-Figuren und vielversprechende Autorinnen stehen im Fokus des neuen Buchjournals. Außerdem: Bestseller-Autor Jan Weiler im Interview. Mehr im Börsenblatt
Rebecca Gablés „Drachenbanner“ kommt im Herbst
Eine Nachricht, die die Fangemeinde in Festlaune versetzt: Am 13. September erscheint „Drachenbanner“, der siebte Band der Bestseller-Saga von Rebecca Gablé. Mehr im Börsenblatt
Herr Urban: Der Diogenes-Dieb stiehlt weiter
Die Berichte über den Diogenes-Dieb, der Bestseller klaut und unter falschem Vorwand gegen Bargeld umtauschen will, häufen sich wieder. Aktuell scheint er im Raum München…
Wie Bestseller den Buchmarkt prägen
Die Kunden entscheiden, ob ein Buch ein Bestseller wird, heißt es. Doch Verlage unternehmen einiges, um Kunden in die gewünschte Richtung zu lenken. Schließlich erwirtschaftet…
Ein Jahrhundertwerk!
Wie die Übersetzerin Ursula Gräfe, die Bestseller-Romane von Murakami Haruki ins Deutsche übersetzt hat, haben viele Leute in Japan und Deutschland sehnsüchtig auf diesen großen…
Zhou Haohui: »18/4: Der Hauptmann und der Mörder« – Chinas Thriller-Star
Die Krimis von Zhou Haohui sind in China Mega-Bestseller. In »18/4: Der Hauptmann und der Mörder« trifft eine Polizeieinheit auf einen Superschurken. Der Plot kann…
Finanzfluss und Houellebecq holen sofort Platz 1
Michel Houellebecqs neuer Roman „Vernichten“ ist da – und schafft es sofort auf Platz 1 der Belletristik-Bestseller. Im Sachbuch erklimmen Thomas Kehl und Mona Linke…
Mega-Bestseller: Sumpf ist Trumpf
Der riesige Erfolg des Romans „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens kam völlig überraschend und hält verblüffend lange an. Woran liegt’s? Quelle: SZ.de