Am 18. August 2023 wird in Astana, der Hauptstadt Kasachstans, der World Library and Information Congress (WLIC) eröffnet. Dieser bedeutende Kongress, der von der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) organisiert wird, findet erstmals in dieser Stadt statt und zieht Fachleute, Bibliothekare und Informationsspezialisten aus der ganzen Welt an.
Der WLIC ist bekannt dafür, eine Plattform für den Austausch von Ideen, innovativen Praktiken und die Diskussion über aktuelle Herausforderungen im Bibliotheks- und Informationswesen zu bieten. In den letzten Jahren hat sich die Rolle von Bibliotheken in der Gesellschaft erheblich gewandelt. Sie sind nicht nur Orte des Lesens und Lernens, sondern auch wichtige Zentren für digitale Bildung, kulturelle Integration und soziale Teilhabe. Der Kongress wird daher ein Forum für die Erörterung dieser Themen sein und die Möglichkeiten beleuchten, wie Bibliotheken als Schlüsselakteure in der Informationsgesellschaft agieren können.
Astana, die moderne und dynamische Hauptstadt Kasachstans, bietet einen beeindruckenden Hintergrund für diesen internationalen Austausch. Die Stadt ist bekannt für ihre futuristische Architektur und ihre multikulturelle Gesellschaft, was sie zu einem idealen Ort für den WLIC macht. Die Organisatoren erwarten eine Vielzahl von Teilnehmern, die nicht nur aus verschiedenen Ländern kommen, sondern auch aus unterschiedlichen Bereichen des Bibliotheks- und Informationswesens stammen, einschließlich öffentlicher, akademischer und spezieller Bibliotheken.
Das Programm des Kongresses umfasst eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen befassen. Experten werden ihre Einblicke in Themen wie den Einfluss der Digitalisierung auf Bibliotheksdienste, die Rolle von Bibliotheken in der Bekämpfung von Fake News und die Förderung von Informationskompetenz teilen. Zudem wird es Gelegenheiten geben, innovative Technologien zu erkunden, die Bibliotheken dabei unterstützen, ihre Dienstleistungen zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Ein weiterer zentraler Aspekt des WLIC wird die Diskussion über die globale Zusammenarbeit im Bibliothekssektor sein. Angesichts der Herausforderungen, mit denen Bibliotheken auf der ganzen Welt konfrontiert sind, von der Finanzierung über den Zugang zu Informationen bis hin zu Fragen der Privatsphäre und Sicherheit, ist eine enge Zusammenarbeit und der Austausch bewährter Praktiken von entscheidender Bedeutung. Der Kongress wird es den Teilnehmenden ermöglichen, Netzwerke zu bilden und sich über Lösungen auszutauschen, die bereits in verschiedenen Kontexten erfolgreich umgesetzt wurden.
Darüber hinaus wird der WLIC auch die kulturelle Vielfalt und das Erbe Kasachstans zelebrieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, die die reiche Geschichte und Traditionen des Landes widerspiegeln. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Kultur des Gastgeberlandes, sondern trägt auch zur Schaffung eines internationalen Austausches und einer stärkeren Vernetzung zwischen den Teilnehmenden bei.
Die Bedeutung des WLIC für die Bibliotheksgemeinschaft kann nicht genug betont werden. In einer Zeit, in der sich die Informationslandschaft rasant verändert, ist es von größter Wichtigkeit, dass Fachleute zusammenkommen, um sich über neue Ansätze und Strategien auszutauschen. Der Kongress bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gleichzeitig die eigenen Perspektiven zu erweitern.
Insgesamt verspricht der World Library and Information Congress 2023 in Astana ein herausragendes Ereignis zu werden, das nicht nur die Zukunft des Bibliothekswesens diskutiert, sondern auch die Bedeutung von Bibliotheken in der modernen Gesellschaft unterstreicht. Die Teilnehmenden dürfen sich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Kontakte freuen, die weit über die Dauer des Kongresses hinaus Wirkung zeigen werden.