In der dynamischen Welt der Buchbranche gab es in der Woche vom 14. bis 20. Juli 2025 einige bedeutsame Entwicklungen, die sowohl Verlage als auch Leser in ihren Bann ziehen könnten. Diese Ereignisse verdeutlichen die ständige Evolution der Branche und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben.
Der Mann, der Wunder vollbringen konnte und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens von H.G. Wells, Francis Flagg, Arthur Leo Zagat, Malcolm Jameson
Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht in eine exotische, halbmittelalterliche Kulisse, sondern in den tristen Routinealltag des Londoner Vorstadtlebens, die dem Autor Wells selbst sehr vertraut ist.
In einem englischen Wirtshaus behauptet George McWhirter Fotheringay während einer Auseinandersetzungenergisch die Unmöglichkeit von Wundern. Zur Demonstration lässt Fotheringay zu seinem eigenen Erstaunen eine Öllampe kopfüber brennen. Seine Bekannten halten es für einen Trick und lehnen seine Vorführung schnell ab.
Fotheringay erforscht nun seine neue Macht. Nachdem er seine täglichen Aufgaben als Büroangestellter auf magische Weise erledigt hat, geht Fotheringay früh in einen Park, um weiter zu üben. Er begegnet einem örtlichen Wachtmeister. In der darauf folgenden Auseinandersetzung schickt Fotheringay den Polizisten unbeabsichtigterweise in den Hades. …
Die Idee der Geschichte diente dem Regisseur Terry Jones als Grundlage für seinen Film Absolutely Anything aus dem Jahr 2015.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Eine der interessantesten Nachrichten dieser Woche ist die Gründung eines neuen Verlags durch die Bücherbüchse. Das Unternehmen, das durch seine innovativen Ansätze und eine vielfältige Auswahl an Literatur bekannt ist, hat angekündigt, einen Verlag ins Leben zu rufen, der sich auf die Veröffentlichung von Werken junger und aufstrebender Autorinnen und Autoren konzentrieren wird. Der Fokus soll auf einer breiten Palette von Genres liegen, um neuen Talenten die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichten einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Bücherbüchse hat sich in der Vergangenheit bereits einen Namen gemacht, indem sie unkonventionelle Projekte unterstützt hat, und dieser Schritt könnte der nächste große Schritt in ihrer Mission sein, frische Stimmen in der Literatur zu fördern.
Ein weiteres zentrales Ereignis der Woche war die Übernahme von Crunchyroll durch HarperCollins. Der bekannte Buchverlag, der für seine umfangreiche Sammlung von Belletristik und Sachbüchern geschätzt wird, hat damit einen strategischen Schritt unternommen, um die Verbindung zwischen Literatur und digitalen Medien zu stärken. Crunchyroll, das vor allem für seine Plattform bekannt ist, die Anime-Serien und -Filme streamt, bietet eine breite Palette an Inhalten, die bei jüngeren Zielgruppen sehr beliebt sind. Die Übernahme wird als eine Möglichkeit gesehen, die Reichweite von HarperCollins zu erweitern und neue Formen der Erzählung zu erkunden, die über die traditionellen Buchformate hinausgehen. Es bleibt spannend abzuwarten, wie diese Fusion die Produktion und Vermarktung von Inhalten in beiden Branchen beeinflussen wird.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat die Hotlist, eine Plattform, die sich der Förderung von Independent-Verlagen und deren Werken widmet, in dieser Woche das Online-Voting für ihre Jahresauswahl eröffnet. Leserinnen und Leser haben nun die Möglichkeit, ihre Stimmen für die Titel abzugeben, die sie für die herausragendsten Veröffentlichungen des Jahres halten. Diese Initiative soll dazu beitragen, die Sichtbarkeit von weniger bekannten Verlagen und deren Publikationen zu erhöhen und ein breiteres Publikum für deren Werke zu gewinnen. Das Online-Voting bietet eine interaktive Möglichkeit für die Leserschaft, sich aktiv an der Auszeichnung der besten Bücher zu beteiligen und somit die Stimmen der Independent-Verlage zu stärken.
Die Entwicklungen dieser Woche zeigen, wie lebendig und anpassungsfähig die Buchbranche ist. Während der neue Verlag der Bücherbüchse frische Perspektiven und kreative Ansätze in die Literatur bringt, ermöglicht die Übernahme von Crunchyroll durch HarperCollins eine aufregende Verbindung von Literatur und digitaler Unterhaltung. Dies könnte neue Wege für die Content-Produktion und die Zielgruppenansprache eröffnen. Das Engagement der Hotlist zur Förderung von Independent-Verlagen und deren Werken unterstreicht zudem die Bedeutung von Diversität und Innovation in der Buchlandschaft.
Insgesamt ist diese Woche ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie die Buchbranche kontinuierlich wächst und sich verändert. Innovative Ansätze, strategische Übernahmen und die Förderung neuer Talente sind entscheidend für die zukünftige Entwicklung und die Relevanz der Literatur im digitalen Zeitalter. Die Leser dürfen gespannt sein, welche neuen Ideen und Projekte in der kommenden Zeit aus diesen Entwicklungen hervorgehen werden. Der Blick auf die nächsten Wochen verspricht weitere aufregende Neuigkeiten und Veränderungen in der Welt der Bücher.