Neuer Literaturpreis der Crespo Foundation fördert kritische Kurztexte

Die Crespo Foundation hat die Ausschreibung für den „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte 2026“ bekannt gegeben. Dieser mit einem Preisgeld von 35.000 Euro dotierte Wettbewerb hat das Ziel, herausragende literarische Kurztexte zu würdigen, die sich eingehend und kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und Diskursen auseinandersetzen.

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Der Preis wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Literatur als Medium für gesellschaftliche Reflexion und Diskussion zu betonen. In einer Zeit, in der viele gesellschaftliche Fragestellungen und Probleme im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen, soll dieser Preis dazu anregen, neue Perspektiven und Gedanken in Form von kurzen literarischen Texten zu entwickeln. Dabei sind den Autoren keine stilistischen Grenzen gesetzt; ob Prosa, Essay oder eine andere Form des kreativen Schreibens – entscheidend ist die kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen.

Die Crespo Foundation hofft, mit diesem Preis nicht nur literarische Talente zu fördern, sondern auch einen Anreiz für Autoren zu schaffen, sich mit den Herausforderungen und Fragestellungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Literatur eine wichtige Rolle dabei spielt, gesellschaftliche Diskurse anzustoßen und zu vertiefen. Durch die Vergabe dieses Preises möchte die Stiftung dazu beitragen, dass diese Diskurse weiterhin lebendig sind und neue Stimmen Gehör finden.

Die Ausschreibung richtet sich an alle interessierten Autoren, unabhängig von ihrem bisherigen literarischen Werdegang. Die Stiftung ermutigt sowohl etablierte Schriftsteller als auch Nachwuchsautoren dazu, ihre Werke einzureichen. Dies soll sicherstellen, dass eine breite Palette von Perspektiven und Stilen in die Bewertung einfließt. Die Jury wird aus Fachleuten der Literatur bestehen, die sowohl die literarische Qualität als auch die kritische Auseinandersetzung mit den gewählten Themen bewerten werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Preises ist die Möglichkeit, dass die ausgezeichneten Texte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Geplant sind Lesungen und Veröffentlichungen, um die prämierten Werke zu präsentieren und die Diskussion über die behandelten Themen anzuregen. Die Crespo Foundation sieht hierin eine Chance, den Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen zu fördern und die literarische Kultur zu bereichern.

Die Einreichungsfrist für den „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte 2026“ wird in Kürze bekannt gegeben. Interessierte Autoren können sich bereits jetzt mit den Vorgaben und Anforderungen vertraut machen, die auf der Website der Crespo Foundation veröffentlicht werden. Die Stiftung empfiehlt, die Texte vor der Einreichung sorgfältig auf die Kriterien der Ausschreibung abzustimmen, um die besten Chancen auf eine Auszeichnung zu haben.

Zusätzlich wird die Crespo Foundation auch verschiedene Veranstaltungen rund um den Preis organisieren, darunter Workshops, in denen Autoren Tipps zur Verbesserung ihrer Schreibfähigkeiten erhalten können. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur die Qualität der eingereichten Texte steigern, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Autoren und Literaturinteressierten bieten.

Abschließend lässt sich sagen, dass der „WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis für kritische Kurztexte 2026“ eine hervorragende Gelegenheit für Autoren darstellt, sich mit wichtigen Themen der Gegenwart auseinanderzusetzen und ihre Stimme in die literarische Landschaft einzubringen. Mit dem großzügigen Preisgeld von 35.000 Euro und der Unterstützung durch die Crespo Foundation wird ein bedeutender Anreiz geschaffen, der nicht nur die individuelle Kreativität fördert, sondern auch zur gesellschaftlichen Reflexion anregt. Autoren sind eingeladen, sich mit ihren kritischen Perspektiven und literarischen Talenten zu beteiligen und somit Teil einer lebendigen und wichtigen Diskussion zu werden.