Schlagwort: Inszenierung

„Jahrestage“ am Schauspiel Leipzig: Ein Abend wie 1700 Seiten
Posted in LiteraturNewzs

„Jahrestage“ am Schauspiel Leipzig: Ein Abend wie 1700 Seiten

Anna-Sophia Mahler inszeniert in Leipzig Uwe Johnsons Literaturkoloss „Jahrestage“ wie eine Gerhart-Hauptmann-Inszenierung – zu dessen Lebzeiten. Zur Quelle wechseln

Tiefe Einblicke in die literarisch-politischen Diskurse der Nachkriegszeit
Posted in LiteraturNewzs

Tiefe Einblicke in die literarisch-politischen Diskurse der Nachkriegszeit

Nico Schmidtner präsentiert Alfred Döblin und seine Zeitschrift „Das Goldene Tor“ im Spannungsfeld zwischen Autorinszenierung und Werkästhetik.Rezension von Ulrich Klappstein zuNico Schmidtner: Alfred Döblin und…

„Nebenan“ von Daniel Kehlmann: In der Bar zur Hoffnungslosigkeit
Posted in LiteraturNewzs

„Nebenan“ von Daniel Kehlmann: In der Bar zur Hoffnungslosigkeit

Die Inszenierung von Daniel Kehlmanns neuem Stück „Nebenan“ am Wiener Burgtheater wurde von der Kritik heftig zerfleddert. Das ist gleich mehrfach ungerecht. Zur Quelle wechseln

Christoph Schönberger: „Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments“ – Was die Architektur von Plenarsälen verrät
Posted in LiteraturNewzs

Christoph Schönberger: „Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments“ – Was die Architektur von Plenarsälen verrät

Christoph Schönberger unternimmt in „Auf der Bank“ einen internationalen und historischen Vergleich parlamentarischer Plenarsäle. Anhand der verschiedenen „Raumarrangements“ legt der Jurist Strukturen offen, die so…

Emmanuelle Courrèges: „Atemberaubende Mode aus Afrika“ – Fest der selbstbewussten Inszenierung
Posted in LiteraturNewzs

Emmanuelle Courrèges: „Atemberaubende Mode aus Afrika“ – Fest der selbstbewussten Inszenierung

In den Kreationen afrikanischer Modedesignerinnen und -designer treffen traditionelle Stoffe, Texturen und Handwerk auf Social Media, urbaner Vintage-Look und Haute Couture. Ein Bildband zeigt Grundlinien…

Walter Isaacson: Steve Jobs – Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
Posted in Leseproben

Walter Isaacson: Steve Jobs – Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

Die erste umfassende und autorisierte Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt: Steve Jobs! Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat…

Max Bentow: Der Mondscheinmann – Ein Fall für Nils Trojan 8 Psychothriller
Posted in Leseproben

Max Bentow: Der Mondscheinmann – Ein Fall für Nils Trojan 8 Psychothriller

Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, geschminkt und frisiert. Das Einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die…

DAV und der Hörverlag auf der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2020
Posted in Neuerscheinungen

DAV und der Hörverlag auf der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2020

Auf Platz 5 der hr2-Hörbuchbestenliste Erwachsene für Juli 2020 wählt die Jury Mario Vargas Llosas Harte Jahre (Hörverlag), gelesen von Johannes Steck. In der Kategorie…

Koloniales Erbe in den darstellenden Künsten : Die Umkehrung des kolonialen Blicks
Posted in Kultur

Koloniales Erbe in den darstellenden Künsten : Die Umkehrung des kolonialen Blicks

Das Thema Postkolonialismus und damit verbundener Rassismus werden medial und gesellschaftlich viel diskutiert. Wie sich Theater dieses Themas annehmen können, zeigt die Inszenierung „Die Kränkungen…

Die Lust des Bösen – Cassandra Negra
Posted in Rezensionen

Die Lust des Bösen – Cassandra Negra

Handlung Im alten NS-Fahrerbunker in Berlin wird eine entsetzlich zugerichtete Frauenleiche gefunden. Aufgebart vor der nationalsozialistischen Wandmalerei, umgeben von 18 roten Rosenblättern wird schnell klar,…