Seit dem 1. Oktober 2023 hat das Lektorat des Felix Meiner Verlags in Hamburg eine neue Leitung: Die promovierte Philosophin Sonja Feger tritt die Nachfolge von Ulla Hansen an. Mit ihrem Wechsel bringt Feger frischen Wind und wertvolle Expertise in das Team, die sich bereits auf eine spannende Zusammenarbeit freuen.
Sonja Feger hat sich in ihrer akademischen Laufbahn intensiv mit philosophischen Fragestellungen auseinandergesetzt und sich einen Namen in der Fachwelt gemacht. Ihre Promotion, die sie mit Auszeichnung abgeschlossen hat, befasste sich mit einem Thema von großer Relevanz innerhalb der Philosophie. Dies zeigt nicht nur ihre Leidenschaft für das Fach, sondern auch ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte zu durchdringen und verständlich zu kommunizieren – eine essentielle Fähigkeit für die Arbeit im Lektorat.
Ulla Hansen, die Feger abgelöst hat, war über viele Jahre eine prägende Persönlichkeit im Verlag und hat zahlreiche bedeutende Publikationen betreut. Ihr Rücktritt stellt somit einen Wechsel dar, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen für den Felix Meiner Verlag mit sich bringt. Mit Feger an Bord hofft das Team, die erfolgreiche Tradition des Verlags fortzusetzen und vielleicht sogar neue Impulse zu setzen.
Der Felix Meiner Verlag hat sich einen hervorragenden Ruf in der Verlagslandschaft erarbeitet, insbesondere im Bereich der Philosophie und der Geisteswissenschaften. Die Publikationen decken ein breites Spektrum ab und richten sich sowohl an akademische Leser als auch an ein breiteres Publikum, das Interesse an philosophischen Themen hat. In dieser spezifischen Nische ist es entscheidend, dass das Lektorat nicht nur ein Auge für qualitativ hochwertige Manuskripte hat, sondern auch in der Lage ist, die richtigen Themen zur richtigen Zeit aufzugreifen.
Mit Sonja Feger gewinnt der Verlag eine Lektorin, die nicht nur über fundierte wissenschaftliche Kenntnisse verfügt, sondern auch ein Gespür für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Philosophie mitbringt. Ihr Hintergrund und ihre Erfahrungen aus der akademischen Welt werden es ihr ermöglichen, Manuskripte kritisch zu bewerten und gleichzeitig innovative Ideen zu fördern. In einer Zeit, in der sich die Geisteswissenschaften ständig weiterentwickeln, ist es unerlässlich, dass Verlage auf solche Talente zurückgreifen, um relevant zu bleiben.
Feger äußerte sich zu ihrem neuen Amt und betonte, wie sehr sie sich darauf freue, mit Autorinnen und Autoren zusammenzuarbeiten, um deren Ideen in die Welt zu tragen. Sie sieht die Rolle des Lektors nicht nur als eine des Bewertens und Korrigierens, sondern auch als eine der Förderung und Unterstützung. In diesem Sinne ist es ihr wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Autoren aufzubauen, um gemeinsam an qualitativ hochwertigen und ansprechenden Publikationen zu arbeiten.
Der Felix Meiner Verlag kann sich in der kommenden Zeit auf eine spannende Phase freuen. Feger bringt nicht nur frische Perspektiven, sondern auch eine starke Vision für die Zukunft des Verlags mit. Die Kombination aus bewährter Tradition und neuen Ideen verspricht, die Publikationslandschaft des Verlags nachhaltig zu bereichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sonja Feger eine vielversprechende Ergänzung für das Lektorat des Felix Meiner Verlags darstellt. Ihr akademischer Werdegang und ihre Leidenschaft für die Philosophie werden sicherlich dazu beitragen, die bereits hohe Qualität der Veröffentlichungen weiter zu steigern. Mit ihr an der Spitze des Lektorats erhoffen sich sowohl das Team als auch die Leserschaft, dass neue, spannende Werke das Licht der Welt erblicken werden. In einer sich ständig verändernden Verlagslandschaft ist es entscheidend, dass Verlage wie Felix Meiner mutig die Zukunft gestalten und innovative Wege beschreiten.






















































