Neue Talente im Lektorat der Ullstein Buchverlage**

Die Ullstein Buchverlage haben kürzlich die erfreuliche Nachricht bekannt gegeben, dass sie gleich drei neue Mitarbeiterinnen in ihren Lektoraten begrüßen dürfen. Diese Verstärkung erfolgt in verschiedenen Bereichen, darunter Belletristik, Sachbuch sowie in den speziellen Imprints park x ullstein und Forever. Diese Neuzugänge sind ein bedeutender Schritt für die Verlage, da sie frische Perspektiven und Ideen in die bestehenden Teams einbringen.

Literature advertisement

Der Mann, der Wunder vollbringen konnte und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens von H.G. Wells, Francis Flagg, Arthur Leo Zagat, Malcolm Jameson

Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht in eine exotische, halbmittelalterliche Kulisse, sondern in den tristen Routinealltag des Londoner Vorstadtlebens, die dem Autor Wells selbst sehr vertraut ist.
In einem englischen Wirtshaus behauptet George McWhirter Fotheringay während einer Auseinandersetzungenergisch die Unmöglichkeit von Wundern. Zur Demonstration lässt Fotheringay zu seinem eigenen Erstaunen eine Öllampe kopfüber brennen. Seine Bekannten halten es für einen Trick und lehnen seine Vorführung schnell ab.
Fotheringay erforscht nun seine neue Macht. Nachdem er seine täglichen Aufgaben als Büroangestellter auf magische Weise erledigt hat, geht Fotheringay früh in einen Park, um weiter zu üben. Er begegnet einem örtlichen Wachtmeister. In der darauf folgenden Auseinandersetzung schickt Fotheringay den Polizisten unbeabsichtigterweise in den Hades. …
Die Idee der Geschichte diente dem Regisseur Terry Jones als Grundlage für seinen Film Absolutely Anything aus dem Jahr 2015.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend anderer Wissenschaftler als Galileo oder Newton, die ihm später folgten. Er wurde zu seiner Zeit insbesondere als Ingenieur geschätzt. In einem Brief an Ludovico il Moro schrieb er, er könne alle Arten von Maschinen herstellen. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem Musikinstrumente, ein mechanischer Ritter, hydraulische Pumpen, reversible Kurbeltriebe, Mörserschalen mit Rippen und sogar eine Dampfkanone. Einen Großteil seines Lebens beschäftigte er sich mit dem Phänomen des Fliegens. Darüber produzierte er viele Studien sowie Pläne für die unterschiedlichsten Flugmaschinen einschließlich einer Art Hubschrauber. Einige seiner Designs wurden in neuerer Zeit nachgebaut und teilweise sogar erfolgreich getestet.
Das vorliegende Buch ist eine neu illustrierte Ausgabe mit über 20 ganzseitigen Bildtafeln und 77 Figuren im Text.

Hier geht es weiter …

Im Bereich der Belletristik wird eine der neuen Kolleginnen die Verantwortung übernehmen, die kreative Schnittstelle zwischen Autorinnen und Autoren sowie den Lesern zu gestalten. Ihre umfangreiche Erfahrung im literarischen Sektor und ihr feines Gespür für Geschichten werden dazu beitragen, neue Talente zu entdecken und bestehende Autorenschaften weiterzuentwickeln. Die Belletristik ist ein Herzstück des Verlags, und die neue Lektorin wird mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für gute Literatur einen wertvollen Beitrag leisten.

Im Sachbuchbereich wird ebenfalls eine neue Lektorin tätig sein, die das Team mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise bereichern wird. Sie bringt nicht nur eine fundierte Ausbildung in ihrem Fachgebiet mit, sondern auch eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend aufzubereiten. Ihr Ziel wird es sein, sowohl etablierte Sachbuchautoren als auch aufstrebende Schriftsteller zu unterstützen und sie bei der Realisierung ihrer Projekte zu begleiten. In einer Zeit, in der Wissen und Information eine zentrale Rolle spielen, ist es umso wichtiger, dass die Leser Zugang zu gut recherchierten und ansprechend geschriebenen Sachbüchern erhalten.

Die Imprints park x ullstein und Forever, die für ihre spezifischen Zielgruppen bekannt sind, bekommen ebenfalls Zuwachs. Diese beiden Marken stehen für besondere Buchprojekte und haben sich in der Vergangenheit als äußerst erfolgreich erwiesen. Die neuen Lektorinnen werden dazu beitragen, die Identität und die thematische Ausrichtung dieser Imprints weiter zu schärfen. In einer Zeit, in der sich die Leser immer mehr für verschiedene Genres und Themen interessieren, wird ihr Input entscheidend sein, um das Verlagsprogramm spannend und innovativ zu gestalten.

Die Entscheidung, neue Talente ins Team zu holen, spiegelt die dynamische Entwicklung der Ullstein Buchverlage wider. Der Buchmarkt unterliegt ständigen Veränderungen, und die Verlage müssen sich kontinuierlich anpassen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die neuen Kolleginnen bringen nicht nur frische Ideen, sondern auch ein modernes Verständnis für die Bedürfnisse der Leser und die Trends auf dem Markt mit. Diese Fähigkeit, sich in einem sich wandelnden Umfeld zurechtzufinden, wird für die Ullstein Buchverlage von großem Nutzen sein.

Darüber hinaus ist die Integration neuer Mitarbeiterinnen auch eine Chance für den Austausch von Erfahrungen und Wissen innerhalb der Verlage. Die bestehenden Teams haben die Möglichkeit, von den frischen Perspektiven der Neuzugänge zu profitieren, während diese gleichzeitig von den langjährigen Erfahrungen ihrer neuen Kolleginnen lernen können. Dieser interaktive Prozess fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die Kreativität und Innovationskraft innerhalb der Verlage.

Die Ullstein Buchverlage setzen mit der Aufnahme dieser neuen Kolleginnen ein starkes Zeichen für die Zukunft. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Dynamik innerhalb der Lektorate entwickelt und welche neuen Projekte in den kommenden Monaten und Jahren realisiert werden. Die Leser können sich auf eine Vielzahl neuer und ansprechender Titel freuen, die sowohl in der Belletristik als auch im Sachbuchbereich erscheinen werden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Ullstein Buchverlage mit der Verstärkung ihrer Lektorate gut aufgestellt sind, um den aktuellen Herausforderungen des Buchmarktes zu begegnen und ihre anspruchsvolle Leserschaft weiterhin mit hochwertigen Publikationen zu begeistern. Die Neuzugänge sind nicht nur eine Bereicherung für die Teams, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft der Verlage.