Autorin Dacia Maraini – Schreiben über eine Kindheit im Internierungslager

Die italienische Autorin Dacia Maraini am 22.02.2025Autorin Dacia Maraini wurde in den 1940er Jahren mit ihrer Familie in einem Internierungslager in Japan gefangen gehalten. In „Ein halber Löffel Reis“ verarbeitet sie ihre traumatischen Erinnerungen. Sie schreibt über Hunger und die Macht der Poesie.

Maraini, Dacia

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Autorin Dacia Maraini – Schreiben über eine Kindheit im Internierungslager

  1. Dacia Marainis Erinnerungen sind ein eindringlicher Aufruf zur Auseinandersetzung mit der Geschichte. Ihre Worte zeigen, wie wichtig es ist, aus Schmerz Kunst zu schaffen und zu lernen.

  2. Ah, das klingt ja nach einem richtig fröhlichen Kinderbuch! Nichts sagt „Kindheit“ so sehr wie Hunger und Internierung. Vielleicht ein Bestseller für die ganze Familie? 🙄📚

  3. Dacia Marainis Berichte über ihre Kindheit im Internierungslager sind ein eindrucksvolles Zeugnis des Überlebenswillens. Ihre Worte erinnern uns an die Bedeutung von Freiheit und Menschlichkeit.

Comments are closed.