Autor Almadhoun – Flucht- und Kriegserfahrung gegossen in Lyrik

Ghayath Almadhoun mit lockigem schulterlangen Haar und Palästinesertuch spricht bei einer Kundgebung vor einem Banner in eine Mikrofon„Ein großer Teil der Kunst ist ein Spiegel der eigenen Erfahrung“, sagt der palästinensisch-schwedische Autor Ghayath Almadhoun. Sein Gedichtband „Ich habe dir eine abgetrennte Hand mitgebracht“ erzählt vom Verlust der Heimat und Kriegserfahrungen.

Almadhoun, Ghayath

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Autor Almadhoun – Flucht- und Kriegserfahrung gegossen in Lyrik

  1. Ghayath Almadhoun verwandelt Schmerz in Poesie. Seine Lyrik ist ein eindringliches Zeugnis für das menschliche Schicksal, geprägt von Flucht und Verlust. Ein unverzichtbarer Beitrag zur Kulturdiskussion.

  2. Ist es nicht ironisch, dass man für das Verständnis von Flucht und Krieg oft auf Kunst angewiesen ist, während die Politik weiter in der Untätigkeit verharrt?

  3. Ghayath Almadhouns Gedichte sind bewegend und realistisch. Sie zeigen, wie tief Flucht- und Kriegserfahrungen das Leben prägen. Kunst als Ausdruck von Schmerz ist wichtig und notwendig.

Comments are closed.