Roman – Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch

Eine Doppelbelichtung der Dada-Künstlerin Hannah Höch (Fotografie um 1930) betrachtet eine Besucherin in einer Ausstellung ihrer Werke. Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman „Hannah“ gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung.

Kühmel, Miku Sophie

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Liebesbeziehungen und deren Störungen

Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Sternengezeugt

In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen zurückgekehrt sein könnten – diesmal unter Verwendung kosmischer Strahlung, um menschliche Chromosomen durch Mutationen zu verändern und um die Spezies ihres eigenen sterbenden Planeten zu ersetzen.
Der Protagonist Joseph Davis, ein Autor populärer Geschichtsbücher, ist von den Gerüchten über den Plan der Außerirdischen, die er für Marsmenschen hält, extrem besessen. Er erwägt die Möglichkeit, dass Mutationen schon stattgefunden haben könnten und dass sein Kind, seine Frau und sogar er selbst bereits Marsmenschen sind. Der ironische und oft komische Roman ‚Sternengezeugt‘ schildert Entdeckungen in der Evolutionsbiologie und entwirft eine beeindruckende Zukunftsvision eines durch Genmanipulation optimierten Menschen.
Ein fantastisches Buch, das nicht nur Fans der Fantasy begeistert.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “Roman – Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch

  1. Als Fan von Hannah Höch freue ich mich über diesen Roman! Es ist großartig, dass ihre queere Liebe und ihr Leben in den 1920ern so einfühlsam gewürdigt werden. Ein wichtiges Zeichen für unsere Zeit!

  2. Der Roman „Hannah“ von Miku Sophie Kühmel würdigt eindrucksvoll das Leben und die Liebe der Dada-Künstlerin Hannah Höch. Ein emotionales Denkmal, das queer-feministische Perspektiven fördert.

  3. Miku Sophie Kühmel schafft mit „Hannah“ ein bewegendes Denkmal für Hannah Höch. Ihre poetische Erzählweise bringt die Herausforderungen und die queere Liebe der 1920er Jahre eindrucksvoll zum Leben.

Comments are closed.