Schlagwort: Schriftstellerin
Klopstock-Preis für Angela Steidele
Die Schriftstellerin Angela Steidele wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Sie erhält den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihr literarisches Gesamtwerk….
Kroatische Schriftstellerin: Dubravka Ugrešić ist tot
In ihrem Werk setzte Ugrešić sich mit dem Zerfall Jugoslawiens und dem darauffolgenden Nationalismus auseinander. Nun ist die Autorin im Alter von 73 Jahren gestorben….
A.L. Kennedy bei der Lit.Cologne: Bissigstmöglichste Erzählungen von dieser unverzeihlichen Insel
Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy übt gnadenlose Kritik an der politischen Entwicklung im Vereinigten Königreich – und verwandelt das Millowitsch-Theater in einen Durchlauferhitzer des…
Autorinnen im Porträt: Der stumme Schrei der Marlen Haushofer
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Der stumme…
Hannelore-Greve-Preis für Juli Zeh
Die Schriftstellerin Juli Zeh wird mit dem mit 25.000 Euro dotierten Hannelore-Greve-Preis ausgezeichnet. Er wird von der Hamburger Autorenvereinigung und der Hannelore-und-Helmut-Greve-Stiftung für Kultur und…
Schriftstellerin Angela Steidele – Mehr als historische Lesben-Bücher
Angela Steidele schreibt über Frauen, die Frauen liebten zu einer Zeit, als es das angeblich noch nicht gab: im 18. und 19. Jahrhundert. Gerade das…
Roman von Teresa Präauer – Ein Abendessen als Versuchsanordnung
In „Kochen im falschen Jahrhundert“ schreibt Teresa Präauer über die Herausforderungen einer abendlichen Essenseinladung. Ihr Roman mache die Bruchlinien einer scheinbar homogenen Tischgesellschaft sichtbar, sagt…
Fatma Aydemir setzt sich durch
Die Schriftstellerin Fatma Aydemir erhält den mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord 2023. Geehrt wird sie für ihr bisheriges Werk, insbesondere für ihren…
Draesner: „Die Verwandelten“ – Eine Sprache für die Gewalt finden
Wie kommen weibliche Identitäten zustande? Um diese Frage dreht sich ihr Roman „Die Verwandelten“, erzählt die Schriftstellerin Ulrike Draesner. Die Leben der Frauen, über die…
Elke Heidenreich wird 80 – „Immer mehr Kritiker sind sehr eitel“
Sie könne den Ballettchef aus Hannover verstehen, der eine Kritikerin mit Hundekot attackiert hat, sagt die nun 80-jährige Schriftstellerin und Moderatorin Elke Heidenreich. Das Mittel…
Schriftstellerin Annie Ernaux: Lasst mich in Ruhe
Seit Annie Ernaux den Nobelpreis bekommen hat, kommt sie nicht mehr zum Schreiben. Ein Besuch in ihrem Haus, bei einer Frau, die viel zu sagen…
Mithu Sanyal und Christiane Schulz-Rother neu im Stiftungsrat
Der Börsenverein hat die Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin Mithu M. Sanyal und die Buchhändlerin Christiane Schulz-Rother in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen. Mehr…
„Liebes Arschloch“: Mitten ins Gesicht
Die Schriftstellerin Virginie Despentes hat ihren nächsten Bestseller geschrieben. In „Liebes Arschloch“ geht es um die Frage, wie man in Sachen „Me Too“ vermittelt. Quelle:…
Sofi Oksanen erhält den Usedomer Literaturpreis 2023
Die finnisch-lettische Schriftstellerin Sofi Oksanen erhält den mit 5.000 Euro dotierten Usedomer Literaturpreis 2023. Die Auszeichnung wird während der Usedomer Literaturtage am 6. Mai verliehen….
Moderne Muslimas – Im Namen der Chancengleichheit
Sie sind Managerin und Lehrerin, Schriftstellerin, Politikerin und Unternehmerin. Und Vorbilder für junge Mädchen. Kerstin Finkelstein porträtierte 20 Muslima mit deutschem Pass und Wurzeln in…
„Moderne Muslimas“ – Sie machen Ernst mit Chancengleichheit
Sie sind Managerin und Lehrerin, Schriftstellerin, Politikerin und Unternehmerin. Und Vorbilder für junge Mädchen. Kerstin Finkelstein porträtierte 20 Muslima mit deutschem Pass und Wurzeln in…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Am schönsten in dichtem Regen
Die Welt liest berührt und beglückt Clemens J. Setz‘ Roman „Monde vor der Landung“, der ihr das wahre irdische Leben im Inneren des Planeten eröffnet….
Sofia Andruchowytsch: „Die Geschichte von Romana“ – Entstellt und ohne Erinnerung
In „Die Geschichte von Romana“ kreist die ukrainische Schriftstellerin Sofia Andruchowytsch um die Themen Erinnerung und Identität. Doch der Roman bleibt vage, den Figuren fehlt…
Schubart-Literaturpreis 2023 für Julia Schoch
Für ihren Roman „Das Vorkommnis“ (dtv) wird die Schriftstellerin Julia Schoch mit dem mit 20.000 Euro dotierten Schubart-Literaturpreis 2023 der Stadt Aalen ausgezeichnet. Der Förderpreis…