Schlagwort: Sterben
»I’m Glad My Mom Died« von Jennette McCurdy: Mutter muss sterben
Bei »iCarly« lächelte Jennette McCurdy einem Millionenpublikum zu. Hinter den Kulissen litt die Schauspielerin unter dem Missbrauch ihrer narzisstischen Mutter. Darüber hat sie ein beeindruckendes…
Martin Amis: Stil und Klasse auch im Sterben
Mit seinem untrüglichen Gespür für Nuancen ging er jedem Klischee an den Kragen: zum Tod des großen Erzählers und Essayisten Martin Amis. Zur Quelle wechseln
„Das ewige Ungenügend“ von Saralisa Volm: Jeden Tag ein bisschen Sterben
Unsere Autorin ist 37 und Schauspielerin, Regisseurin, Filmproduzentin. Alles super. Doch sie merkt, wie die Zeit an ihr zerrt…. Zur Quelle wechseln
Das stille Sterben der Bibliotheken – Mehr Geld für Bücher!
Bibliotheken seien mehr als nur Orte der Bücher, sondern wichtige Begegnungsorte, kommentiert Bibliothekar Marius Müller. Er fordert bessere Ausstattung und finanzielle Unterstützung – am besten…
Neuer Roman von Annika Reich – Verschwundene Männer
In dem Roman „Männer sterben bei uns nicht“ geht es um die Frauen einer Familie, die auf einem prachtvollen Anwesen leben: Schwestern, Mütter, Töchter und…
Ein Leben und drei Abschiede
Martin Amis letztes großes Buch ist eine Anthologie aus Leben, Literatur und dem Sterben seiner drei engsten FreundeRezension von Felix Haas zuMartin Amis: Inside Story…
Jakob Thomä: „Der Kill Score“ – Tod durch Lebenswandel
Wie viele Menschen sterben indirekt durch unser Konsumverhalten und unsere Wirtschaftsform? Dieser Frage geht der Nachhaltigkeitsforscher Jakob Thomä nach. Sein Fazit ist ernüchternd: Tausende! Aber…
VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN
Rudyard Kipling VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN Ich sterbe für Sie, und Sie sterben für einen anderen. (Sprichwort aus Punjab) Als die Lokomotive von…
Die Realität poetisch verpackt
Traian-Ioan Geană setzt sich in „Am Ende sterben die Worte auch“ auf einfühlsame, persönliche Art mit dem modernen Zeitgeist auseinanderRezension von Stefanie Steible zuTraian-Ioan Geana:…
INS ABENTEUER GESTARTET
Rudyard Kipling INS ABENTEUER GESTARTET Und einige schmollen, während andere tauchen wollen. (Nun, halten Sie sich fest, bleiben Sie ruhig!) Einige von Ihnen müssen…
Karl May: Winnetou muss nicht sterben
Die Karl-May-Gesellschaft tagt im Münchner Amerikahaus und entdeckt im Werk des Blockbuster-Schriftstellers vor allem Erfreuliches. Quelle: SZ.de
Annabel Wahba: „Chamäleon“ – Deutsch-ägyptische Familiengeschichte
Annabel Wahbas ägyptischer Vater sprach zu Hause nie Arabisch. Gleichwohl hat seine Herkunft auch ihr Leben beeinflusst. Als ihr Bruder im Sterben lag, fing die…
Oliver Bottini: „Einmal noch sterben“ – Was wusste „Curveball“?
Oliver Bottini fragt in seinem Politithriller „Einmal noch sterben“ nach der Rolle, die der Bundesnachrichtendienst im letzten Irakkrieg gespielt hat. Weltpolitik, aus der fiktionalen Perspektive…
DER WILDE HONIG
DER WILDE HONIG von Horacio Quiroga Ich habe zwei Cousins im East Leap, inzwischen erwachsene Männer, die im Alter von zwölf Jahren aufgrund ihrer intensiven…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…
DER SONNENSTICH
#DER SONNENSTICH# von Horacio Quiroga Der alte Welpe ging aus der Tür und überquerte den Hof mit einem geraden, trägen Schritt. Er blieb am Rande…
DER VERRÜCKTE HUND
DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…
SELBSTMORDSCHIFFE
SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…
Helmut Kraussers neuer Roman – „Ein wilder Ritt durch die Magie der Jahrhunderte“
„Wann das mit Jeanne begann“ heißt das neue Werk des Schriftstellers Helmut Krausser. „Es ist ein Roman über das Sterben des weißen, alten Mannes“, sagt…