Jennifer Karpinski wird neue Leiterin des Vertriebs für Tiermedizin bei der Schlüterschen Mediengru…

Ab dem 1. Januar 2026 wird Jennifer Karpinski, 35 Jahre alt, die Position der Leiterin im Vertriebsbereich für Tiermedizin bei der Schlüterschen Mediengruppe übernehmen. In dieser verantwortungsvollen Rolle wird sie unter anderem für die Vermarktung mehrerer Fachzeitschriften und digitaler Angebote zuständig sein, die sich an Fachleute in der Tiermedizin richten. Zu den Publikationen, die unter ihrer Aufsicht stehen werden, zählen das renommierte „Deutsche Tierärzteblatt“, die „Praktische Tierärztin“ sowie die Plattform vetline.de. Darüber hinaus wird sie die Entwicklung und Vermarktung von E-Learning-Programmen im Bereich Tiermedizin leiten.

Karpinski bringt eine umfangreiche Erfahrung im Vertriebsmanagement und in der Medienbranche mit. Ihre Karriere begann sie in verschiedenen Positionen, wo sie wertvolle Kenntnisse in der Vermarktung und im Kundenmanagement sammeln konnte. Besonders ihre Expertise in der digitalen Medienlandschaft wird als großer Vorteil für die Schlütersche Mediengruppe angesehen, da die Branche zunehmend auf digitale Formate setzt, um Fachleute besser zu erreichen und zu informieren.

Die Schlütersche Mediengruppe hat sich als eine der führenden Verlage für Fachliteratur in der Tiermedizin etabliert. Mit einer Vielzahl an Fachzeitschriften und Online-Angeboten bietet das Unternehmen Tierärzten, Tiermedizinern und anderen Fachleuten wertvolle Informationen und aktuelle Forschungsergebnisse. In der heutigen Zeit, in der die digitale Transformation voranschreitet, ist es unerlässlich, innovative Ansätze in der Vermarktung und der Kundenansprache zu finden. Jennifer Karpinski wird in ihrer neuen Rolle nicht nur die bestehenden Produkte betreuen, sondern auch neue Ideen entwickeln, um die Zielgruppe noch effektiver zu erreichen und deren Anforderungen gerecht zu werden.

Die Entscheidung, Karpinski in diese Schlüsselposition zu berufen, spiegelt das Bestreben der Schlüterschen Mediengruppe wider, eine dynamische und zukunftsorientierte Führungspersönlichkeit einzusetzen. Ihre Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren, wird als entscheidend für den weiteren Erfolg des Unternehmens angesehen. Die Branche steht vor Herausforderungen, die sich durch technologische Entwicklungen und veränderte Kundenbedürfnisse ergeben, und es ist wichtig, dass die Führungsebene über das nötige Know-how verfügt, um diese Herausforderungen anzugehen.

In ihrer neuen Rolle wird Karpinski auch eng mit anderen Abteilungen innerhalb der Schlüterschen Mediengruppe zusammenarbeiten, um Synergien zu nutzen und eine kohärente Strategie für die Vermarktung der Produkte zu entwickeln. Der Austausch zwischen den verschiedenen Teams wird dazu beitragen, innovative Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Kunden besser entsprechen.

Die Schlütersche Mediengruppe ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Inhalte und ihre engagierte Leserschaft. Karpinski wird sich darauf konzentrieren, die Bindung zu den bestehenden Kunden zu stärken und gleichzeitig neue Zielgruppen zu erschließen. Dies erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis für die Branche, sondern auch die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Beziehungen aufzubauen.

Zusätzlich wird sie auch die Entwicklung neuer Formate und Produkte anstoßen, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen der Tiermediziner gerecht zu werden. E-Learning, ein wachsendes Segment in der Fachbildung, wird ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie sein. Durch die Einführung innovativer Lernangebote möchte Karpinski sicherstellen, dass die Schlütersche Mediengruppe ihren Kunden die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die sie benötigen, um in ihrem Beruf erfolgreich zu sein.

Insgesamt ist die Berufung von Jennifer Karpinski zur Head of Sales im Bereich Tiermedizin ein bedeutender Schritt für die Schlütersche Mediengruppe. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung wird sie in der Lage sein, das Unternehmen in eine neue Ära der Vermarktung und Kundeninteraktion zu führen. Die Branche darf gespannt sein auf die Entwicklungen, die sie einführen wird, und darauf, wie sie die Schlütersche Mediengruppe weiter erfolgreich positionieren kann.