Schlagwort: Strategie
Sabrina Selzer startet bei Medialike
Sabrina Selzer vervollständigt das Team der Online-Agentur Medialike seit dem 1. Dezember. Dort ist sie für die Weiterentwicklung der SEO-Strategie und die Erstellung SEO-optimierter Texte…
So geht Instagram – Strategie, Content, Monitoring
Instagram im Business – wie können Buchhandlungen und Verlage die Plattform effektiv für ihr Business nutzen? Mehr im Börsenblatt
Fußball-WM in Katar – Unglaubwürdige Kritik des Westens
Die Kritik an Katar sei richtig, aber teils unglaubwürdig, argumentiert Nahost-Experte Sebastian Sons in seinem Buch „Menschenrechte sind nicht käuflich“: Deutschland fehle eine Strategie, die…
Thalia meldet erstmals über 1 Milliarde Euro Umsatz für Deutschland
Nur schöne Nachrichten kommen heute von Thalia aus Hagen: der Filialist wachse stationär und online stärker als die Branche, der konsequente Fokus auf die Omni-Channel-Strategie…
Erster Jahresbericht zeigt Umsatzplus
Der Jahresbericht 2021 von Springer Nature weist einen Jahresumsatz von 1,7 Milliarden aus. Das Unternehmen sieht sich in seiner Open Access Strategie bestätigt und untermauert…
Tonies starten „Schlummerbande“
Die Tonies starten die erste eigene Lizenzmarke rund um das Thema Schlafen. Den Auftakt hat jetzt das „Schlummerschaf“ gemacht. Damit folgt das Unternehmen seiner Strategie,…
Strategie für Social Media Ads
Werbung auf sozialen Medien wie facebook, instagram, LinkedIn, Xing oder TikTok ist heute fester Bestandteil in jedem Kommunikationsplan. Wichtig ist die zugrundliegende Strategie, um Zeit…
Bücher des Monats: Vom Aufbegehren und Durchhalten
Das Erbe der Gewalt, Taubheit als Strategie gegen den Krieg und Liebe zu Schrumpfköpfen: unsere Buchempfehlungen im Juli. Quelle: SZ.de
Pop und Elektronische Musik 2021 : Wo bleibt der Booster?
2021 sollte das Post-Pandemie-Pop-Jahr werden. Mit dieser Hoffnung zumindest startete die Corona-gebeutelte deutsche Musik- und Veranstaltungsbranche in einen Kultursommer, in dem für kurze Zeit alles…
Montreal : Phoebe Greenberg, Kulturunternehmerin
Mit dem Fortgang der Krise hat sich gezeigt, dass Kanada seine außenpolitische Rolle neu definieren muss. Wir müssen eine Strategie entwickeln, mit der wir unsere…
Felix Dahlmanns: Die Hautdiät – Schluss mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut
Wer von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosazea oder Akne betroffen ist, leidet oft doppelt – unter unangenehmen Symptomen ebenso wie beim Blick in den Spiegel. Doch es…
Giuliano da Empoli: Ingenieure des Chaos – Wie smarte Social-Media-Experten den Rechtspopulisten helfen und unsere Demokratie manipulieren
Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie sich gegen Manipulationen von rechts schützen wollen! Rechtspopulistische und rechtsextreme Politiker wie Donald Trump, Viktor 0rbán, Marine Le Pen,…
Philipp Ruch: Schluss mit der Geduld – Jeder kann etwas bewirken. Eine Anleitung für kompromisslose Demokraten
Warum sich nichts ändert, wenn wir nichts ändern Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit – es gibt reichlich und dringend Anlass, zu handeln. Doch viele meinen, nichts ausrichten…
Medienmonitor Kennzahlen: Auswertung und Analyse Teil 2: Verlage: Professionell im E-Mail-Marketing aber ohne echte Strategie in sozialen Netzwerken aktiv
Wie erfolgreich ist das Endkundenmarketing von Verlagen? Funktioniert heutzutage noch E-Mail-Marketing? Wie erfolgreich sind Medienunternehmen im Bereich soziale Netzwerke? Warum boomt Instagram während Facebook stagniert?…
CRM-Systeme als Basis für Kundenbeziehungen: Customer Relationship Management ist keine Technologie, sondern Unternehmensstrategie
Kundenbeziehungen aufbauen und nachhaltig pflegen wird ja gerne als eine moderne Königsdisziplin bezeichnet – und genauso gerne wird auf den Bäcker oder Buchhändler um die…
Digitale Preisbildung: Dem Kunden dicht auf der Spur?
Apple-User zahlen mehr beim Onlinekauf, die Kundenkarte fungiert als Spion, individuelle Rabatte sorgen für unterschiedliche Preise beim Online-Shopping. Über gegenwärtige und zukünftige Strategien der Online-Händler…
Wie und warum setzen Verlage AR-Anwendungen um?: Augmented Reality bei Haufe und Westermann
Immer mehr Verlage arbeiten an Produkten mit Augmented Reality-Anreicherungen. Aber welche inhaltlichen und technischen Schwierigkeiten sind zu bewältigen, wie sehen die digitalen Strategien aus? Von…
Digitale Strategie im Aufbau Verlag: Erst das Fundament legen, dann den digitalen Aufbau beginnen
Im Gespräch mit bookbytes plädiert Oliver Pux für vom Printbuch entkoppelte und damit geringere eBook-Preise. Er warnt vor einer inflationären Streuung digitaler Leseexemplare und gibt…
Im Gespräch mit Ralf Tornow: Digitale Strategien bei Klett-Cotta
Bereits im März 2007 setzte Klett-Cotta als einer der ersten Verlage in Deutschland einen Blog auf. Und mit dem Joint Ventrure psychologiebuch.de hat Klett-Cotta in…