Joe Sacco: „Indien“ – Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation

Joe Sacco posiert beim Festival America in Vincennes, Frankreich, mit Hut an einem Tisch sitzend für ein Foto.Wie konnte es 2013 in der nordindischen Provinz Uttar Pradesh zu den gewaltsamen Ausschreitungen kommen? In der Comic-Reportage „Indien. Öl ins Feuer“ zeigt US-Journalist und Künstler Joe Sacco, wie Politiker Angst und Wut für ihre Zwecke benutzen.

Scholl, Joachim; Sacco, Joe

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Joe Sacco: „Indien“ – Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation

  1. Ein faszinierender Ansatz, um komplexe politische Themen zu beleuchten! Comics können Emotionen und Zusammenhänge oft besser transportieren als Texte. Ich bin neugierig auf Saccos Sichtweise!

  2. Joe Saccos „Indien“ ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie visuelle Kunst komplexe politische Themen beleuchten kann. Doch reicht die Darstellung aus, um echte Veränderungen anzustoßen?

  3. Joe Saccos „Indien“ ist ein eindringlicher Reminder, wie politische Manipulation gesellschaftliche Gewalt entfachen kann. Comics sind mehr als Unterhaltung – sie sind ein mächtiges Werkzeug der Aufklärung.

Comments are closed.