Schlagwort: Comic

Jenseits von Gut und Böse: Der Godfather der Graphic Novel
Posted in LiteraturNewzs

Jenseits von Gut und Böse: Der Godfather der Graphic Novel

Ohne Superkräfte, dafür mit Köpfchen: Kaum ein Autor hat den US-amerikanischen Comic so geprägt wie Will Eisner. Zur Quelle wechseln

13,8 Prozent Plus beim Kinder- und Jugendbuch
Posted in LiteraturNewzs

13,8 Prozent Plus beim Kinder- und Jugendbuch

Heute beginnt in Bologna die 60. Internationale Jugendbuchmesse – Anlass für einen kurzen Blick auf den italienischen Buchmarkt. Die Segmente Belletristik und Comic sind im…

Comic: Der Fall Entenhausen
Posted in LiteraturNewzs

Comic: Der Fall Entenhausen

Disney- und andere Comics zu verbannen, ist nicht die Lösung: Ein Plädoyer für Neuübersetzungen und Kommentierung. Quelle: SZ.de

Hergé, Schöpfer von Tim und Struppi – Belgiens erfolgreichster Comic-Export
Posted in LiteraturNewzs

Hergé, Schöpfer von Tim und Struppi – Belgiens erfolgreichster Comic-Export

Tim, sein Hund Struppi, Kapitän Haddock, Professor Bienlein: Generationen von Comic-Lesern sind diese Figuren ein Begriff. Ihr Schöpfer Hergé schuf mit „Tim und Struppi“ eine…

Patrick Peltsch wechselt zu Loewe
Posted in LiteraturNewzs

Patrick Peltsch wechselt zu Loewe

Loewe erweitert sein Comic-Label Loewe Graphix um Manga. Für die neue Warengruppe holen sich die Bindlacher Patrick Peltsch an Bord, vormaliger KAZÉ Manga-Programmleiter. Mehr im…

„Tim und Struppi“-Schöpfer Hergé – Belgiens erfolgreichster Comic-Export
Posted in LiteraturNewzs

„Tim und Struppi“-Schöpfer Hergé – Belgiens erfolgreichster Comic-Export

Tim, sein Hund Struppi, Kapitän Haddock, Professor Bienlein: Generationen von Comic-Lesern sind diese Figuren ein Begriff. Ihr Schöpfer Hergé schuf mit „Tim und Struppi“ eine…

Patrick Wirbeleit : Höllenjob
Posted in Kultur

Patrick Wirbeleit : Höllenjob

Mein Job ist die Hölle! – das dachte wohl jede*r schon mal. In einem Comic von Patrick Wirbeleit findet ein Pubertierender tatsächlich Arbeit im Reich…

Disney lässt Comic-Geschichten verschwinden
Posted in LiteraturNewzs

Disney lässt Comic-Geschichten verschwinden

Disney kämmt seine Comic-Backlist durch und streicht für aktuelle Ausgaben Geschichten und Elemente, die etwa rassistische Motive enthalten. Das berichtet die FAZ. Mehr im Börsenblatt

Großer Auftritt für Mangas und Cosplayer
Posted in LiteraturNewzs

Großer Auftritt für Mangas und Cosplayer

Manga-, Anime-, Comic- und Cosplay-Liebhaber kommen auf der Leipziger Buchmesse 2023 auf ihre Kosten: die Manga Comic Con findet in diesem Jahr auf vergrößerter Fläche…

Comic-Symposium in München
Posted in LiteraturNewzs

Comic-Symposium in München

Einen Tag rund um Comics hat das Netzwerk „Comic in Bayern“ für den 11. Februar im Literaturhaus München organisiert. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz…

Bayerisches Projekt „Talking Heads“ – Comic-Förderung im Freistaat
Posted in LiteraturNewzs

Bayerisches Projekt „Talking Heads“ – Comic-Förderung im Freistaat

Dem Comic eine Bühne zu geben, ist das Ziel der Reihe „Talking Heads“. Die Idee: Etablierte bayerische Comic-Macher laden aufstrebende Künstlerinnen und Künstler in ihr Atelier ein. Der…

Hägar der Schreckliche wird 50 – Ein politisch inkorrekter Lebensphilosoph
Posted in LiteraturNewzs

Hägar der Schreckliche wird 50 – Ein politisch inkorrekter Lebensphilosoph

Grob, unkultiviert und einfach klasse: Der Comic-Wikinger Hägar wird 50. Die Comic-Strips vermögen es bis heute, Leser für wenige Sekunden aus dem Alltag zu reißen….

P. Craig Russell: „Ring des Nibelungen“ – Wagners „Ring“ als Comic
Posted in LiteraturNewzs

P. Craig Russell: „Ring des Nibelungen“ – Wagners „Ring“ als Comic

P. Craig Russell ist eine Größe bei Marvel Comics und zeichnet an „Dr. Strange“ und „Batman“. Russell liebt auch Klassik. Nun erscheint sein vor 20…

Yelin, Libicki, Seliktar: „Aber ich lebe“ – Den Holocaust als Kind überleben
Posted in LiteraturNewzs

Yelin, Libicki, Seliktar: „Aber ich lebe“ – Den Holocaust als Kind überleben

Emmie Arbel wurde deportiert und hat mehrere KZs überlebt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp entkamen in 13 verschiedenen Verstecken. Und David Schaffer überlebte, weil…

Nationalsozialismus im Comic – Das Grauen in Bildern
Posted in LiteraturNewzs

Nationalsozialismus im Comic – Das Grauen in Bildern

Comics zeigen alles in Bildern, auch die NS-Vernichtungslager. Heute ist das kein Tabu mehr. Doch das war mal anders: Als der Comic „Maus” 1989 in…

Comic-Band „Nächstes Jahr in“ – Episoden aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland
Posted in LiteraturNewzs

Comic-Band „Nächstes Jahr in“ – Episoden aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland

Der Comic-Band „Nächstes Jahr in“ erzählt über jüdisches Leben in Deutschland während verschiedener Epochen. Durch alle Geschichten zieht sich ein roter Faden, der nachdenklich mache,…

125 Jahre The Katzenjammer Kids – „Die Wiege des Mediums Comic“
Posted in LiteraturNewzs

125 Jahre The Katzenjammer Kids – „Die Wiege des Mediums Comic“

Der Kunsthistoriker Alexander Braun legt ein Buch über „The Katzenjammer Kids“ vor. Die Comicreihe erschien vor 125 Jahren erstmals in New York. Erfinder war ein…

Libanesischer Comic-Zeichner Mazen Kerbaj – „Learning Deutsch“ von Absacker bis Schuhplattler
Posted in LiteraturNewzs

Libanesischer Comic-Zeichner Mazen Kerbaj – „Learning Deutsch“ von Absacker bis Schuhplattler

Der libanesischen Künstler Mazen Kerbaj kam 2015 mit einem Stipendium nach Deutschland. Damals schuf er Illustrationen zu 365 deutschen Wörtern, eines für jeden Tag. Nun…

Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ – Auf Friedenssuche in Afghanistan
Posted in LiteraturNewzs

Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ – Auf Friedenssuche in Afghanistan

Der Künstler Ahmadjan Amini hat in seiner Jugend noch ein friedvolles Afghanistan mit „Hippies“ erlebt. Auch davon erzählt der Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“, für…