Autorin Heike Geißler – „Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein“

Heike Geißler mit langen braunen Haaren guckt mit einem Mikrofon in der Hand auf der Leipziger Buchmesse zur Seite„Wenn ich schreibe, sehe ich so viel mehr“, sagt Heike Geißler. Das eigene Erleben liefert der Autorin Stoff für ihre gesellschaftskritischen Romane, Essays, Bühnenarbeiten und Ausstellungen. Wenn sie etwas umtreibt, möchte Geißler darüber schreiben.

Joachim Scholl

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Autorin Heike Geißler – „Es ist schön, in Gesellschaft eines Textes zu sein“

  1. Entdecke die Gedankenwelt von Heike Geißler! Sie zeigt, wie persönliches Erleben in gesellschaftskritischen Texten aufblüht. Ein faszinierender Einblick in das Schreiben und die Bedeutung von Geschichten!

  2. Heike Geißlers Blick auf das Schreiben als einen Weg zu tieferem Verständnis ist inspirierend. Ihre gesellschaftskritischen Werke regen zum Nachdenken an und zeigen, wie wichtig persönliche Erfahrung in der Literatur ist.

  3. Heike Geißlers Fähigkeit, persönliche Erfahrungen in gesellschaftskritische Texte zu verwandeln, zeigt, wie Literatur als Spiegel unserer Zeit fungieren kann. Ihre Stimme ist essenziell!

Comments are closed.