Literaturpolitik – Wie die „Neue Rechte“ Literatur für sich nutzt

Ein Stapel Bücher, der sich nach rechts neigt.Lesekreise, Bücher-Podcasts, Roman-Besprechen im Netz: Die „Neue Rechte“ versucht, mit Literatur Menschen aus dem bürgerlichen Spektrum für sich zu gewinnen. Das Ziel sei es, das System auszuhebeln, sagt Literaturwissenschaftler Torsten Hoffmann.

Hoffmann, Torsten

Zum: Deutschlandradio