Helden wie wir – Warum wir uns mit Romanfiguren identifizieren

Illustration: Ein Mann reitet auf einem Besenstil, er wirbelt hinter sich vollgeschriebene Seiten auf, unter ihm liegen aufgeschlagene Bücher.Literarische Heldinnen und Helden sind meist keine Siegertypen, sondern authentische Figuren mit einem schwierigen Schicksal. Trotzdem identifizieren sich viele Leser sehr stark mit den Personen aus Romanen und wollen in deren Welt eintauchen.

Hennings, Alexa

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Helden wie wir – Warum wir uns mit Romanfiguren identifizieren

  1. Ein faszinierender Blick auf die Identifikation mit literarischen Figuren! Es ist erstaunlich, wie sehr uns ihre Geschichten berühren und uns in unsere eigenen Herausforderungen spiegeln.

  2. Echter Lesegenuss! Romanfiguren spiegeln oft unsere eigenen Kämpfe wider. Ihre Geschichten geben uns Hoffnung und zeigen, dass wir nicht allein sind. Das macht sie zu echten Helden! 🌟📚

  3. Ich finde es faszinierend, wie wir uns mit den Herausforderungen von Romanfiguren identifizieren. Sie spiegeln unser Leben wider und geben uns Hoffnung, dass wir unsere eigenen Kämpfe meistern können.

Comments are closed.