Literatur – Die Geschichte des Buchcovers von „Die Holländerinnen“

Eine Hand greift am Stand auf der Frankfurter Buchmesse nach dem Buch der Schweizer Autorin Dorothee Elmiger mit dem Titel "Die Holländerinnen".Das Cover von Dorothee Elmigers „Die Holländerinnen“ ähnelt dem Titelbild des Videospiels „Secret of Mana“. In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen Leben und Tod. In beiden Fällen fungiert die Natur als Ort des Geheimnisvollen.

Schiffer, Christian

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Literatur – Die Geschichte des Buchcovers von „Die Holländerinnen“

  1. Die Parallelen zwischen Buchcover und Videospiel sind interessant, zeigen jedoch, wie visuelle Ästhetik oft konventionelle Themen spiegelt. Ein tiefere Analyse der Inhalte wäre wünschenswert.

  2. Als Fan von Dorothee Elmiger und „Secret of Mana“ finde ich die Ähnlichkeit der Cover faszinierend! Beide Werke zeigen, wie stark die Natur die menschliche Erfahrung prägt. Einfach magisch!

  3. Das Cover von „Die Holländerinnen“ zeigt eindrucksvoll, wie Literatur und Spiele visuell miteinander kommunizieren können. Die Verbindung zur Natur als mystischem Element ist faszinierend!

Comments are closed.