Frankfurter Buchmesse – Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen

Besucher schauen sich auf der Frankfurter Buchmesse Buchtitel und die Stände der Aussteller an. Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk „Die Holländerinnen“ war nicht lieferbar – ein Zeichen des Druckereisterbens. Zudem sank die Zahl der Aussteller gegenüber 2019.

Aguigah, René; Porombka, Wiebke; von Oppen, Stephanie

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Frankfurter Buchmesse – Krise im Buchdruck macht der Branche zu schaffen

  1. Die Krise im Buchdruck ist ein Weckruf für uns alle. Wir müssen die Branche unterstützen und Innovationen fördern, um unsere Kultur und Vielfalt zu bewahren. Lesen bleibt unerlässlich!

  2. Die Krise im Buchdruck ist alarmierend. Sie gefährdet nicht nur die Verfügbarkeit von Literatur, sondern auch die Vielfalt im Büchermarkt. Es braucht dringend Lösungen, um die Branche zu retten!

  3. Es ist wirklich bedauerlich, dass die Buchbranche so leidet. Ich hoffe, dass Lösungen gefunden werden, um die Vielfalt der Bücher und die Messe zu unterstützen. Bücher sind wichtig für unsere Kultur!

Comments are closed.