Schlagwort: Buchpreis
Literatur: Nominierungen für den Leipziger Buchpreis
Zur Quelle wechseln
Preis der Leipziger Buchmesse – Das sind die Nominierten
Mehr als 460 Werke wurden eingereicht – nun hat die Leipziger Buchmesse die Nominierungen für ihren diesjährigen Buchpreis bekannt gegeben. Mit dabei ist ein Autor,…
Bis zum 16. April einreichen!
Ab sofort können Verlage ihre aktuellen Werke für den Österreichischen Buchpreis einreichen. Der Preis ist inklusive Debütpreis mit insgesamt 45.000 Euro dotiert. Mehr im Börsenblatt
Blind-Date-Lesung mit den #dbp23-Nominierten zu gewinnen
Buchhandlungen können sich für eine von neun Blind-Date-Lesungen mit einem oder einer Kandidat*in für den Deutschen Buchpreis 2023 bewerben. Die veranstaltenden Buchhandlungen erfahren erst kurz…
Abbas Khider ausgezeichnet
Für „Der Erinnerungsfälscher“ (Hanser) erhält Abbas Khider den Evangelischen Buchpreis 2023. Der Leser:innenpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mehr im Börsenblatt
Jury ist startklar
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat diese sieben Literaturexpert:innen in die Jury berufen: Mehr im Börsenblatt
Maria Stepanova erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Literarische Stimme des »nicht-imperialen Russland«: Die im deutschen Exil lebende Autorin Maria Stepanova erhält einen der wichtigsten Literaturpreise. Verliehen wird er am Rande der Leipziger…
Russische Lyrikerin – Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für Maria Stepanova
Die russische Lyrikerin Maria Stepanova wird mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Stepanova sei eine „Dichterin von Weltrang“, sagt unsere Kritikerin Maike Albath,…
Russische Lyrikerin Maria Stepanova ausgezeichnet
Die russisch-jüdischen Autorin Maria Stepanova, 1972 in Moskau geboren und derzeit im deutschen Exil, erhält für ihren Lyrikband „Mädchen ohne Kleider“ den Leipziger Buchpreis zur…
Verena Roßbacher gewinnt mit „Mon Chéri“
Zum Auftakt der Buch Wien wurde Verena Roßbacher für ihren Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ (Kiepenheuer & Witsch) am Montag mit dem Österreichischen…
Schweizer Buchpreis 2022 für Kim de l’Horizon
Am Sonntag wurde Kim de l’Horizon für den Debütroman „Blutbuch“ (Dumont) mit dem Schweizer Buchpreis 2022 ausgezeichnet. Im Oktober erhielt de l’Horizon dafür bereits den…
LovelyBooks Community Award startet
Aus dem LovelyBooks Leserpreis wird der LovelyBooks Community Award: Unter neuem Namen startet am 7. November der nach eigenen Angaben größte von Leser:innen vergebene Buchpreis…
„Eine Stadt wird bunt“ ist Hamburg-Buch des Jahres
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hat am Freitag zum zehnten Mal den Buchpreis „HamburgLesen“ verliehen. Er geht an die Text/Bild-Dokumentation „Eine Stadt wird bunt. Hamburg…
„Mit queerer Literatur ist offensichtlich endlich alles möglich“
Mit Kim de l’Horizon hat erstmals eine non-binäre Person den Deutschen Buchpreis gewonnen. Hetze im Internet und gleichzeitig die Solidarität mit de l’Horizon sind gewaltig….
Doppel-Eins für Colleen Hoover – Platz 4 für Kim de l’Horizon
Wie sich der Deutsche Buchpreis auf die Verkaufszahlen von Kim de l’Horizons „Blutbuch“ ausgewirkt hat lesen Sie hier. Romance-Star Colleen Hoover setzt sich mit „It starts…
Alle Preise und Auszeichnungen auf einen Blick
Deutscher Buchpreis, Lieblingsbuch der Unabhängigen, Hörbuchmensch und Bücherfrau des Jahres: Alle Gewinner:innen auf einen Blick. Mehr im Börsenblatt
Kim de l’Horizon beim Göttinger Literaturherbst
Zum Auftakt des Göttinger Literaturherbstes stellt Kim de l’Horizon im Alten Rathaus der niedersächsischen Universitätsstadt den mit dem Deutschen Buchpreis 2022 ausgezeichneten Roman „Blutbuch“ (DuMont)…
Robert Menasse: „Die Erweiterung“ – Für ein nachnationales Europa
2017 gewann Robert Menasse den Deutschen Buchpreis für „Die Hauptstadt“. Jetzt erscheint der Nachfolger „Die Erweiterung“. Es geht wieder um Europa, aber dieses Mal nicht…
Deutscher Buchpreis für Kim de l’Horizon: Seht her, wir haben verstanden
Politisch, schmerzhaft, zäh: Mit »Blutbuch« wird die Geschichte einer non-binären Erzählfigur ausgezeichnet. Einige ätzen, damit feiere sich ein elitäres Establishment selbst. Aber eine Jury ist…