Hanno Sauer: „Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten“ – Der Kampf um Prestige, Status und Ansehen

Kunsthalle Hamburg: Eine Bank steht auf Parkettboden, vereinzelt hängen Bilder an der Wand in einem hellen Raum.Menschen kämpfen ständig um ihren sozialen Status, ob sie wollen oder nicht. Soziale Klassen seien nicht auflösbar, argumentiert der Philosophie-Professor Hanno Sauer in seinem neuen Buch. Wir könnten uns nur entscheiden, wie wir um Status kämpfen.

Von Matthias Bertsch

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Hanno Sauer: „Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten“ – Der Kampf um Prestige, Status und Ansehen

  1. Ein spannendes Thema! Der Kampf um sozialen Status prägt unser Leben mehr, als wir denken. Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie wir diesen Kampf fairer gestalten können.

  2. In der Diskussion um soziale Klassen und Status ist Hanno Sauers Perspektive ein wichtiger Denkanstoß. Der Kampf um Ansehen bleibt prägend – wir sollten ihn konstruktiv gestalten.

  3. Hanno Sauers Analyse der sozialen Hierarchien beleuchtet die unveränderliche Natur von Klassen und den ständigen Kampf um Prestige. Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Identität und Gesellschaft.

Comments are closed.