Lyrik aus Taiwan – „Ich bin kein braver Hund“

Blick auf die Hochhäuser im Zentrum von Taipei von einem traditionellen Tempel aus gesehen.Lyrik aus Taiwan ist in Deutschland nahezu unbekannt. Auf der ostasiatischen Insel aber sind Gedichte beliebt und das in mehreren Sprachen – auf Taiwanesisch, Hakka, Japanisch und Mandarin. Die Verse spiegeln die wechselvolle Geschichte des Landes.

Blümel, Margarete

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Lyrik aus Taiwan – „Ich bin kein braver Hund“

  1. Liebe Margarete Blümel,

    danke für diesen Einblick in die vielfältige Lyrik Taiwans! Es ist wichtig, solche Stimmen zu hören und die kulturelle Vielfalt zu feiern. Mehr davon!

    Herzliche Grüße!

  2. Oh, Taiwan und seine Lyrik – so geheimnisvoll wie die Frage, warum wir hierzulande lieber über Hundewurst als über Gedichte reden. Vielleicht sind wir einfach nicht brav genug? 🐕‍🦺✍️

  3. Die Lyrik aus Taiwan eröffnet faszinierende Einblicke in eine reiche kulturelle Vielfalt und spiegelt die komplexe Geschichte der Insel wider. Ein wertvoller Beitrag zur globalen Poetik!

Comments are closed.