Roman „Biarritz“ – Andrea Sawatzki widmet sich nach dem Vater der Mutter

Andrea Sawatzki steht in der Lobby eines Gebäudes und lächelt freundlich in die KameraIm autofiktionalen Roman „Brunnenstraße“ erzählte Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki von der Demenz ihres Vaters. Im neuen Buch „Biarritz“ geht es nun um das schwierige Verhältnis zur Mutter und die Überforderung bei der Pflege der Eltern.

Sawatzki, Andrea

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Roman „Biarritz“ – Andrea Sawatzki widmet sich nach dem Vater der Mutter

  1. Andrea Sawatzki trifft mit „Biarritz“ einen wichtigen Nerv. Die Auseinandersetzung mit familiären Beziehungen und Pflege zeigt, wie wertvoll Authentizität in der Literatur ist. Ein inspirierendes Werk!

  2. Andrea Sawatzkis „Biarritz“ beleuchtet eindrucksvoll die komplexen Emotionen in der Elternpflege. Ihr autofiktionaler Ansatz schafft einen authentischen Zugang zu familiären Herausforderungen.

  3. Andrea Sawatzki trifft mit „Biarritz“ den Nerv vieler, die sich um ihre Eltern kümmern. Einfühlsam und ehrlich – solche Geschichten brauchen wir, um uns gegenseitig zu unterstützen!

Comments are closed.