Orgel und Lyrik – Kathrin Schmidt und Jack Day in der Berliner Luisenkirche

Illustration: Ein gezeichneter Pianist, er sitzt an seinem Instrument. Der geöffnete Flügel ist ein Buch.Die Lyrikerin Kathrin Schmidt trifft in der Berliner Luisenkirche auf den Organisten Jack Day. Sie liest Poesie, er spielt die Orgel, dann improvisieren die Künstler miteinander. Ein ungewöhnlicher Abend.

Schmidt, Katrin; Day, Jack

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Orgel und Lyrik – Kathrin Schmidt und Jack Day in der Berliner Luisenkirche

  1. Kann Orgelmusik wirklich mit Lyrik konkurrieren, oder bleibt die Poesie nur die Begleiterscheinung einer übermächtigen Melodie? Wo bleibt der kreative Konflikt?

  2. Ein faszinierendes Event! Die Verbindung von Lyrik und Orgelmusik verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Solche kulturellen Höhepunkte bereichern unser gemeinsames Leben. Unbedingt hingehen!

  3. Kunst ist ein wertvolles Gut, das keine Selbstverständlichkeit ist. Lassen wir uns nicht von der Hektik des Alltags ablenken. Solche Veranstaltungen stärken den kulturellen Zusammenhalt.

Comments are closed.