Schlagwort: Welt

Efeu – Die Kulturrundschau vom 08.03.2025 – Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Efeu – Die Kulturrundschau vom 08.03.2025 – Literatur

Marc Reichwein berichtet in der Welt von dem „klug komponierten“ Abend für Boualem Sansal, der gestern in Berlin stattfand. „Ernüchterndes ergab das von Thierry Chervel…

Büchners Welt jetzt als podcast
Posted in LiteraturNewzs

Büchners Welt jetzt als podcast

Die gerade angekündigte Radioserie ist ab sofort auch bei den einschlägigen „hosts“ als podcast abruf- und abonnierbar.    Damit stehen die Beiträge jederzeit und fast…

Christian Kracht: Weit hinter die Grenzen unserer Welt
Posted in LiteraturNewzs

Christian Kracht: Weit hinter die Grenzen unserer Welt

Der große Schriftsteller Christian Kracht redet ungern über seine Kunst. Aber mit unserem Autor hat er über seinen neuen Roman „Air“ gesprochen, drei Tage lang…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Hauptjob in der Pathologie
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Hauptjob in der Pathologie

Natasha Browns Roman „Von allgemeiner Gültigkeit“ zeichnet ein ziemlich hässliches Bild des aktuellen Journalismus – die SZ findet ihn  aber prima.  Weniger anfangen kann sie…

Zweite Staffel von „Maxton Hall“ kommt Ende des Jahres
Posted in LiteraturNewzs

Zweite Staffel von „Maxton Hall“ kommt Ende des Jahres

Wie Prime Video bestätigt, wird die zweite Staffel des Serien-Hits „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ Ende diesen Jahres bei Prime Video verfügbar sein….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zart verzahnt
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zart verzahnt

Die FR begibt sich mit Nadja Küchenmeister auf den „Großen Wagen“ und reist in eine Welt, in der die Liebe vergeht, aber in dreizeiligen Versen…

HOW TO WRITE “Life could be a Dream” – Folge 1
Posted in LiteraturNewzs

HOW TO WRITE “Life could be a Dream” – Folge 1

Nina gibt Einblicke in die Entstehungsprozesse ihres Textes sowie der Welt, die sie gemeinsam mit anderen Studierenden erschaffen hat. Außerdem teilt sie Strategien und Tipps,…

„Mit klammen Fingern liest es sich weniger gut“
Posted in LiteraturNewzs

„Mit klammen Fingern liest es sich weniger gut“

Vor genau 200 Jahren entwickelte Louis Braille eine Schrift, die blinden Menschen Zugang zur Literatur ermöglicht. Über ihn hat Thomas Zwerina, selbst erblindet, eine lesenswerte…

Margaret Atwood-Memoiren kommen im Herbst
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood-Memoiren kommen im Herbst

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Friedenspreisträgerin Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of…

Margaret Atwood-Memoiren kommen im November
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood-Memoiren kommen im November

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Friedenspreisträgerin Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of…

Memoiren von Margaret Atwood bei Penguin Random House
Posted in LiteraturNewzs

Memoiren von Margaret Atwood bei Penguin Random House

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of Sorts“….

Nicht schon wieder Büchner …
Posted in LiteraturNewzs

Nicht schon wieder Büchner …

podcast Büchners Welt startet Der Beitrag Nicht schon wieder Büchner … erschien zuerst auf Neues aus Buechnerland…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz

Die FR amüsiert sich, wenn Dimitrij Kapitelman Klischee über Russland zerlegt, wenig amüsant findet Dlf Kultur indes, was die in einem von Sergej Lebedew herausgegebenen…

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]
Posted in LiteraturNewzs

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]

Es wird mal wieder viel zu wenig übers Klima gesprochen. Über die von uns verursachten Schäden in der Natur, die globalen Klimaveränderungen durch unsere Lebensweise…

Natascha Wodin - Hüterin des weinenden Feuers
Posted in LiteraturNewzs

Natascha Wodin – Hüterin des weinenden Feuers

Natascha Wodin ist die Schmerzensfrau der Literatur. Als Kind russisch-ukrainischer Zwangsarbeiter im Nachkriegsdeutschland fühlte sie sich wurzel- und schicksallos, lebte voll Angst. Sie erzählt vom…

Krimis aus Island - Eis, Feuer, Mord
Posted in LiteraturNewzs

Krimis aus Island – Eis, Feuer, Mord

Island gilt als das sicherste Land der Welt. Doch dort entsteht viel Literatur über Mord und Totschlag. Die Krimis sind zum Exportschlager geworden. Autorinnen und…

Zerstörung einer heilen Welt
Posted in LiteraturNewzs

Zerstörung einer heilen Welt

Rachel Eliza Griffiths erzählt in „Was ihr uns versprochen habt“ vom Leben und Sterben einer schwarzen Familie in einer vom Rassismus durchzogenen Kleinstadt im Neuengland…

Lyrikerin Mascha Kaléko -
Posted in LiteraturNewzs

Lyrikerin Mascha Kaléko – „Ich möchte in dieser Zeit nicht Gott sein“

Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, schrieb Mascha Kaleko: „Wir haben keinen Freund auf dieser Welt. Nur Gott.“ Später klagte sie Gott an. Die…

Stefan Zweig und das Judentum - Verlorenes Volk, unsterblicher Geist
Posted in LiteraturNewzs

Stefan Zweig und das Judentum – Verlorenes Volk, unsterblicher Geist

Stefan Zweig war kein praktizierender Jude, identifizierte sich aber mit dem Judentum. Dass Juden über die ganze Welt verteilt sind, begriff er als Chance. Deren…