Schlagwort: Paris

In Hogwarts Zaubertränke brauen
Posted in LiteraturNewzs

In Hogwarts Zaubertränke brauen

Durch beeindruckende Galerien wandeln, einen Patronus zaubern oder die eigenen Quidditch-Fähigkeiten testen: Das sollen die Besucher:innen auf der bislang umfangreichsten Wanderausstellung über Harry Potter erleben,…

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Posted in LiteraturNewzs

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?

Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de

Neue Rekordsumme für Comiczeichnung
Posted in LiteraturNewzs

Neue Rekordsumme für Comiczeichnung

„Tintin“ kennt man hierzulande als „Tim & Struppi“: Für eine Originalzeichnung von Hergé in Schwarz-Weiß für das Cover von “Tintin en Amérique“ sei in Paris…

Virginie Despentes: „Was mir in Paris fehlt, ist eine Revolution“
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: „Was mir in Paris fehlt, ist eine Revolution“

In Virginie Despentes‘ Romanen gibt es Sex, Gewalt, Porno, Prostitution und Drogen. Wie passt das zu einer Feministin? Zu Besuch bei der Autorin in Paris…

Tim und Struppi: Auktion in Paris: Millionen für klare Linien
Posted in LiteraturNewzs

Tim und Struppi: Auktion in Paris: Millionen für klare Linien

Am Freitag wird in Paris das Titelmotiv des Albums „Tim in Amerika“ versteigert, erwartet wird ein Rekorderlös. Wie Comics so teuer werden konnten. Quelle: SZ.de

Freier Fall
Posted in LiteraturNewzs

Freier Fall

  Alles war schiefgegangen. Thompson hatte den Abgabetermin für das neue Konzept um 48 Stunden vorgezogen. Und jetzt blieb er doch nur zwölf Stunden in…

Houellebecq und der Islam – Rassistische Reflexe bedient
Posted in LiteraturNewzs

Houellebecq und der Islam – Rassistische Reflexe bedient

Der Direktor der Großen Moschee in Paris hat Michel Houellebecq angezeigt. Er wirft ihm vor, Hass gegen Muslime zu schüren. Der Erfolgsautor bediene nicht zum…

Strafanzeige gegen Houellebecq und Onfray
Posted in LiteraturNewzs

Strafanzeige gegen Houellebecq und Onfray

Der Schriftsteller Michel Houellebecq und der Philosoph Michel Onfray wurden vom Rektor der Großen Moschee in Paris, dem Anwalt Chems-Edinne Hafiz angezeigt. Der erhobene Tatbestand:…

Ulrich Wickert – Das achte Paradies (Buch)
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Wickert – Das achte Paradies (Buch)

Die georgische Mafia in Paris Jaques Ricou kann es kaum erwarten, die Justizferien stehen an und damit die… Der Beitrag Ulrich Wickert – Das achte…

Dominique Lapierre ist tot: Autor von »Brennt Paris?« und »Stadt der Freude« gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Dominique Lapierre ist tot: Autor von »Brennt Paris?« und »Stadt der Freude« gestorben

Er war »Grand Reporter«, schrieb tief recherchierte Bücher über Paris und Jerusalem, Kalkutta und Mutter Teresa. Häufig wurden sie mit Starbesetzung verfilmt. Nun ist Dominique…

Prix Goncourt und Prix Renaudot: Die Jury speist von goldenen Tellern
Posted in LiteraturNewzs

Prix Goncourt und Prix Renaudot: Die Jury speist von goldenen Tellern

In Paris wurden die bedeutendsten französischen Literaturpreise vergeben. Zur heiß erwarteten politischen Entscheidung kam es aber nicht. Quelle: SZ.de

Ulrich Wickert: „Paris ist ein Sumpf“
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Wickert: „Paris ist ein Sumpf“

Ulrich Wickert hat seinen siebten Jacques-Ricou-Krimi geschrieben. Ein Gespräch über Essen und Affären, literarische Vorbilder und über Fehler in Sherlock-Holmes-Romanen Zur Quelle wechseln

Nils Minkmar über seinen Roman „Montaignes Katze“ – Philosoph in geheimer Mission
Posted in LiteraturNewzs

Nils Minkmar über seinen Roman „Montaignes Katze“ – Philosoph in geheimer Mission

Paris, 16. Jahrhundert: Michel de Montaigne lässt den Thronfolger unter seine Bettdecke schlüpfen. Diese und andere Episoden im Leben des Philosophen hält Nils Minkmar in…

Nachruf auf Bruno Latour: Mensch, nimm dich nicht so wichtig
Posted in LiteraturNewzs

Nachruf auf Bruno Latour: Mensch, nimm dich nicht so wichtig

Der französische Soziologe Bruno Latour hat gezeigt, wie stark winzige Mikroben und alltägliche Technologien die Gesellschaft verändern. Sein ökologisches Denken weist in die Zukunft. Jetzt…

„V13“ von Emmanuel Carrère: Eine Art von Heimkehr
Posted in LiteraturNewzs

„V13“ von Emmanuel Carrère: Eine Art von Heimkehr

Mit „V13“ legt Emmanuel Carrère einen fulminanten Bericht über den Prozess um die Terroranschläge in Paris 2015 vor – ein Buch, das lange gefehlt hat…

Édouard Louis: „Anleitung ein anderer zu werden“ – Eddy will nach oben
Posted in LiteraturNewzs

Édouard Louis: „Anleitung ein anderer zu werden“ – Eddy will nach oben

Édouard Louis blickt in seinem neuen Roman noch einmal auf seinen schwierigen Weg aus kleinsten Verhältnissen in der französischen Provinz zum erfolgreichen Literaten in Paris….

Lisa Eckhart: „Boum“ – Parforceritt durch Paris
Posted in LiteraturNewzs

Lisa Eckhart: „Boum“ – Parforceritt durch Paris

Eine Österreicherin macht als Edelprotituierte Karriere. Ein Serienmörder treibt unter Straßenmusikern sein Unwesen. Und eine alte Ordnung bricht zusammen. Die Kabarettistin Lisa Eckhart schreibt einen…

Hertha Pauli: „Der Riss der Zeit geht durch mein Herz“ – Dunkelste Fluchtgeschichte erlebbar gemacht
Posted in LiteraturNewzs

Hertha Pauli: „Der Riss der Zeit geht durch mein Herz“ – Dunkelste Fluchtgeschichte erlebbar gemacht

Hertha Pauli, Schauspielerin bei Max Reinhardt in Berlin, floh vor den Nazis erst nach Wien, dann nach Paris und weiter in die USA. Ihre Erinnerungen…

Négar Djavadi: „Die Arena“ – Eskalation in Paris
Posted in LiteraturNewzs

Négar Djavadi: „Die Arena“ – Eskalation in Paris

Unruhen, Hetze im Netz und Kontrollverlust der staatlichen Institutionen: Die iranisch-französische Autorin Négar Djavadi zeichnet ein düsteres Bild Frankreichs. Ihr Roman beruht auf den tatsächlichen…