Schlagwort: Menschen

Autorin Mithu Sanyal - „Es gab kein Konzept für Menschen wie mich“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Mithu Sanyal – „Es gab kein Konzept für Menschen wie mich“

Klug, ironisch und mit Lust an polarisierenden Positionen: So schreibt Mithu Sanyal über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien…

Michael Norton:
Posted in LiteraturNewzs

Michael Norton: „Rituale, die dein Leben verändern“ – Rituale sind mehr als Tradition und Routine

An Feiertagen, beim Trauern, im Alltag: Rituale sind überall. Aber welche Funktion haben sie für Menschen und Gesellschaften? Das hat der Verhaltensforscher Michael Norton untersucht.Von…

Gesichter des Jahres 2024
Posted in LiteraturNewzs

Gesichter des Jahres 2024

Nachrichten, bei denen man aufmerkte: Das sind die Menschen und Top-Personalien des Jahres. Mehr im Börsenblatt

Kinderbücher Weihnachten 2024: Sagen, Krimis und Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Kinderbücher Weihnachten 2024: Sagen, Krimis und Geschichten

Noch kein Geschenk für die Kleinsten? Jetzt aber schnell. Unsere Autorin hat fünf Buchempfehlungen, mit denen man Kindern eine Freude macht – für Menschen ab…

Neues Kinder-Sachbuch über Städte - Zwischen Verkehrskollaps und Lebensqualität
Posted in LiteraturNewzs

Neues Kinder-Sachbuch über Städte – Zwischen Verkehrskollaps und Lebensqualität

Die Autorin Louise Spilsbury und die Illustratorin Khoa Le widmen sich in ihrem neuen Sachbilderbuch den Städten. Sie zeigen, wie Menschen und Tiere dort leben…

Adwin de Kluyver – „Niemandsland“
Posted in LiteraturNewzs

Adwin de Kluyver – „Niemandsland“

„In der Meerenge schaukeln ziellos ein paar Eisberge wie Kreuzfahrtschiffe mit Motorschaden.“  Seit Jahrhunderten hat das Land am südlichen Ende unserer Erde die Menschen herausgefordert….

Verleger Michael Müller erhält Ehrenpreis
Posted in LiteraturNewzs

Verleger Michael Müller erhält Ehrenpreis

Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) verleiht ihren Ehrenpreis 2025 dem Reiseführer-Verleger Michael Müller. Sein gleichnamiger Verlag in Erlangen nehme 45 Jahre nach seiner Gründung eine…

Scherrer/Karatepe (Hrsg.):
Posted in LiteraturNewzs

Scherrer/Karatepe (Hrsg.): „Arbeit in der Lieferkette“ – Organisierte Verantwortungslosigkeit? Transportarbeit unter Druck

Die Arbeit in den Häfen und auf See hält die weltweiten Lieferketten in Bewegung. Menschen- und Arbeitsrechte bleiben dabei häufig auf der Strecke.Rezensiert von Matthias…

Irina Rastorgueva:
Posted in LiteraturNewzs

Irina Rastorgueva: „Pop-up-Propaganda“ – Die Abgründe der russischen Fake News

Die russische Kulturjournalistin Irina Rastorgueva erforscht die Abgründe der Staatspropaganda. Sie beschreibt, wie Putins Regime die Menschen täuscht, manipuliert, terrorisiert – und Russland in eine…

„Ich wünsche mir mehr Verständnis füreinander“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich wünsche mir mehr Verständnis füreinander“

Worüber haben Sie sich dieses Jahr geärgert? Was war Ihnen egal? Was steht für 2025 auf Ihrer Agenda? Das Börsenblatt fragt spannende Menschen aus der…

„Weniger Wissen voraussetzen“
Posted in LiteraturNewzs

„Weniger Wissen voraussetzen“

Worüber haben Sie sich dieses Jahr geärgert? Was war Ihnen egal? Was steht für 2025 auf Ihrer Agenda? Das Börsenblatt fragt spannende Menschen aus der…

„Die Begeisterung für das Buch ist ungebrochen“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Begeisterung für das Buch ist ungebrochen“

Die 65. Münchner Bücherschau blickt auf 18 erfolgreiche Tage zurück. Insgesamt besuchten 40.000 Menschen die Ausstellung oder nahmen an Veranstaltungen teil. Vor allem für Familien…

„Sie gibt ihren Geschichten Raum“
Posted in LiteraturNewzs

„Sie gibt ihren Geschichten Raum“

Der russischen Journalistin Katerina Gordeeva wurde am 26. November der Geschwister-Scholl-Preis für ihr Buch „Nimm meinen Schmerz“ über den Ukraine-Krug verliehen. Das Besondere: Sie gebe…

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT
Posted in Kurzgeschichten

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT

HANS DOMINIKDIE NAHRUNG DER ZUKUNFT I. Unsere Geschichte beginnt am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, und unser Weg führt uns in die Tertia eines Gymnasiums. Es…

Der Blutstropfen
Posted in Kurzgeschichten

Der Blutstropfen

   von Maurice Leblanc … Ich möchte mich aber nicht umbringen. Wie schrecklich ist es, dazu gezwungen zu werden! Und wodurch, leider? Weiß ich das?…

HELDEN STERBEN SCHWER
Posted in Kurzgeschichten

HELDEN STERBEN SCHWER

   von HENRY GADE Der Kutter „Wallace“ der Küstenwache wurde als durchFeindeinwirkung. Wie konnte sie dann einem Schwesterschiff helfen? DER Kutter Bertram der Küstenwache der…

ALLE ARTEN VON MENSCHEN
Posted in Kurzgeschichten

ALLE ARTEN VON MENSCHEN

von  LEROY YERXA SAMUEL S. BLACK hörte auf, das Skript zu lesen, das er in gemächlichem Tempo durchgelesen hatte, und griff zum Telefon. „Ja! Was…

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?
Posted in Kultur

Buchbranche unter Druck – Wie verändert Künstliche Intelligenz das Übersetzen?

„Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, muss alles sich ändern.“[1] Der Ausspruch aus Tomasi di Lampedusas Leopard ist längst ein geflügeltes…

Als Fensterputzer getarnt
Posted in Kurzgeschichten

Als Fensterputzer getarnt

  Es war ein sonniger Tag im Herzen der Stadt. Menschen eilten auf den Straßen entlang und genossen das schöne Wetter, während sie ihre täglichen…