Schlagwort: Meer
Herbert Clyde Lewis‘ „Gentleman über Bord“: Der letzte Mensch auf Erden
Was denkt einer, der von einem Schiff ins Meer fällt? Herbert Clyde Lewis ergründet das in seinem Roman „Gentleman über Bord“, eine großartige Wiederentdeckung. Quelle:…
Literatur: „Der Schwarm“: Mensch und Meer im Clinch ums Überleben
Zur Quelle wechseln
Doris Runge
»barbarisch schön | rollt die | wintersonne | über die klinge |ins meer | eine letzte zeile | eine leerzeile | bleibt | rot markiert|…
Heißzeit
Seine Sehnsucht, die in südlicher Richtung verläuft, wo Neapel liegt am Meer, hinter Dieselzügen und Tonbandgeräten, eine europäische Müllhalde. Quallenschwärme bevölkern den Golf und…
Der nie geküsste Mund
Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…
Niedersachsen: Allen geht’s gut
Zwischen Bad Fallingbostel, Steinhude und Hannover tut man gern so, als sei man schon am Meer. Oder in den Alpen. Ist es überhaupt real dort?……
Das Kind
Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…
Leona Stahlmann: „Diese ganzen belanglosen Wunder“ – Zauberhafte Endzeit
Ein Blick in die gar nicht so ferne Zukunft: Wälder brennen, Venedig versinkt im Meer – und eine junge Frau bekommt ein Kind. In ihrem…
SELBSTMORDSCHIFFE
SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…
DIE GESCHLACHTETE HENNE
DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…
DIE KÜNSTLICHE HÖLLE
#DIE KÜNSTLICHE HÖLLE von Horacio Quiroga In mondhellen Nächten geht der Totengräber mit einem seltsam steifen Schritt zwischen den Gräbern umher. Er ist bis zur…
In der Unendlichkeit der Ozeane
Der Profisegler Boris Herrmann zeigt in seinem Bericht „Allein zwischen Himmel und Meer“ gemeinsam mit Andreas Wolfers neue Perspektiven auf das Meer und das SegelnRezension…
DIE HERBERGE
DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…
Buchhändler:in auf den Malediven gesucht
Buchhändler:innen, die schon lange den Wunsch hegen, barfuß am Meer Bücher zu verkaufen, könnten nun die Gelegenheit haben: Für 12 Monate sucht der Pop-up Bookshop…
JOSEPH
JOSEPH von GUY DE MAUPASSANT Sie waren grau, ganz grau, die kleine Baronin Andrée de Fraisières und die kleine Gräfin Noëmi de Gardens. Sie hatten…
BLICK AUF WALD UND MEER
ich laufe in einer uferstraße an zerfallenen häusern mit wendeltreppen, terrassen und balkonen entlang, die jeden moment einzustürzen drohen. nirgends sehe ich menschen. plötzlich…
EINE FAMILIE
EINE FAMILIE von GUY DE MAUPASSANT Ich wollte meinen Freund Simon Radevin wiedersehen, den ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Früher war er…
DIE KÖNIGE
DIE KÖNIGE von GUY DE MAUPASSANT – Ah!“ sagte der Kapitän Graf von Garens, „ich glaube, ich erinnere mich an das Abendessen der Könige während…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Blindlings ins Glück
Die taz versinkt in den berückend schönen japanischen Landschaften, die Catherine Meurisse in „Nami und das Meer“ entwirft. Vergnügt liest sie auch die „Kulturgeschichte des…