Schlagwort: Leben
Leben und Weiblichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
Leben und Wirklichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
Norwegen ist das Gastland der Buchmesse in Leipzig und präsentiert sich mit interessanten weiblichen Stimmen. Die Auseinandersetzung mit Liebe und Familie steht im Mittelpunkt der…
„Der Fall Brooklyn“ – Die Legende vom wilden New York
US-Autor Jonatham Lethem widmet sich im Roman „Der Fall Brooklyn“ zum dritten Mal dem Leben im New Yorker Stadtviertel. Humor sei in seiner Kindheit die…
Heyne stoppt Verkauf eines umstrittenen Bestsellers
Der Heyne Verlag hat den Verkauf des Buches „Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan“ gestoppt. Die Autorin, die unter dem Pseudonym…
Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ – Der erste Kuss des Weltmeisters
Im Jahr 2006 feierte Deutschland während der Fußball-Weltmeisterschaft das so genannte Sommermärchen. Der Fußballer Christoph Kramer war da gerade einmal 15 Jahre alt. Nun erzählt…
Für ein besseres Leben nach Deutschland
In „Die Gemeinheit der Diebe“ erzählt Alem Grabovac von den Träumen und Enttäuschungen Smiljas, einer Gastarbeiterin aus JugoslawienRezension von Frank Riedel zuAlem Grabovac: Die Gemeinheit…
Christoph Kramer springt mit Debütroman sofort auf Platz 1
Fußball-Weltmeister (2014) und TV-Experte (ZDF) Christoph Kramer fährt mit „Das Leben fing im Sommer an“ die volle Punktzahl ein. Ebenfalls von null auf eins heißt…
Wie Risse in der Erde – Ein großartiger Roman über Liebe, Verlust und Vergebung
Beth ist siebzehn, als sie sich in Gabriel verliebt – den Sohn der wohlhabenden Nachbarsfamilie. Es ist eine große Anziehung: Da haben sich zwei getroffen,…
Kritik an den Zangen des Patriarchats
Hildegard Kellers Biographie „Das Leben der Alfonsina Storni“ verbindet auf bewundernswerte Weise erzählerische Elemente mit einer essayistischen ArtVon Werner Jung Zur Quelle wechseln
Willkommen im Spiegelkabinett zweier Leben
In Wolf Haas‘ Roman „Wackelkontakt“ verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und FiktionRezension von Dietmar Jacobsen zuWolf Haas: Wackelkontakt. RomanHanser Berlin, Berlin 2025 Zur Quelle wechseln
„Mögest du in interessanten Zeiten leben“
Der tapfere ukrainische Präsident Selenskyj hat in Washington das einzig richtige getan: Er hat sich nicht provozieren lassen und er hat vor Trump und Vance…
„Macht Programme wie ‚Lesen ist Leben‘!“
Bei der Leseförderung mischt die Buchhandlung Micklich ganz vorn mit – nicht nur in Strausberg und Umgebung. Mehr im Börsenblatt
„Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?“
Unter diesem Motto findet vom 2. bis 11. April das Literaturfest München statt. Das Programm wurde vom Berliner Autor Daniel Schreiber kuratiert und verspricht zahlreiche…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Tiger schaut zurück
Die FR geht in Marion Poschmanns lyrischer Erzählung „Die Winterschwimmerin“ mit einem Tiger eisbaden. Die NZZ feiert Mieko Kanais Roman „Leichter Schwindel“ über das Leben…
Ukrainische Autorin – Tanja Maljartschuk – die „kämpferische Pessimistin“
Die weltpolitische Lage ist für die Ukraine derzeit düster. Trotzdem glauben viele Menschen noch an einen Sieg ihres Landes. Aufgeben kommt auch für die Schriftstellerin…
Ein Leben für Beteigeuze
Im eigenwilligen, aber auch anstrengenden Roman „Beteigeuze“ lässt Barbara Zeman die Lesenden am Leben einer Wienerin teilhaben, die obsessiv davon träumt, ins All zu entschwebenRezension…
Helene Bracht – Lieben und Leben mit den Folgen sexualisierter Gewalt
Schon als Kind macht Helene Bracht Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt. Jahrzehnte später ergründet die Psychologin im Buch „Das Lieben danach“, wie das lange Verdrängte ihr…
Creepy Politics
Der neue Film von Oscarpreisträger Bong Joon Ho ist eine dystopische Space Opera, in der gescheiterte Politiker und vermögende Tech-Millionäre ein besseres Leben im All…