Schlagwort: Heimat

Die Sehnsuchtsfalle von Hera Lind
Posted in Buchbeschreibungen

Die Sehnsuchtsfalle von Hera Lind

Buchrezension | Mit achtzehn Jahren lernt die Gymnasiastin Rita den aus Ghana stammenden Tony kennen und lieben. Doch nach seinem Studium muss er zurück in…

Zwei Brüder – Zwei Kriege – Wolfgang Wiedland
Posted in Rezensionen

Zwei Brüder – Zwei Kriege – Wolfgang Wiedland

Handlung Die Brüder Ernst und Herrmann Passerel, beide Ende des 19. Jahrhunderts in Kamenz geboren, werden beide in den Ersten Weltkrieg eingezogen. Während Ernst auf…

Das Blut der Pikten – Bastian Zach und Matthias Bauer
Posted in Rezensionen

Das Blut der Pikten – Bastian Zach und Matthias Bauer

Handlung Im Jahr 937 A.D. fristet der letzte verbliebene Rest des Volkes der Pikten ihr Dasein auf einem kargen Eiland in Grönland. Das Leben selbst…

Der Herbst des Goldenen Zeitalters von Karin Schüller
Posted in Buchbeschreibungen

Der Herbst des Goldenen Zeitalters von Karin Schüller

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts geht der junge Hugh in Irland an Bord eines Segelschiffes, um im spanischen Salamanca ein Theologiestudium zu beginnen, das ihm…

Wir haben alles hingekriegt von Elke Schleich
Posted in Buchbeschreibungen

Wir haben alles hingekriegt von Elke Schleich

Im Frühjahr 1945 machen sich Gerti und Ilse mit einem Handkarren auf den Weg in ihre Heimat, nachdem sie für ein halbes Jahr als Wehrmachtshelferinnen…

Das Küstengrab – Eric Berg
Posted in Rezensionen

Das Küstengrab – Eric Berg

Handlung Nach vielen Jahren kehrt Lea in ihr Heimatdorf auf der Ostseeinsel Poel zurück. Bei einem Unfall stirbt jedoch ihre Schwester, Lea selbst verliert das…

Kann man Glück lernen?
Posted in Buchbeschreibungen

Kann man Glück lernen?

Zwei Freundinnen, eine Abenteuerreise und der Sinn des Lebens Hannah ist bisher im Leben nicht viel Gutes widerfahren. Ihre Eltern und die Liebe haben sie…

Das Asmodeus-Prinzip von Helga Kolsky
Posted in Buchbeschreibungen

Das Asmodeus-Prinzip von Helga Kolsky

Asmodeus ist der älteste aller Dämonen und zuständig für Gier, Raserei und Wollust. Er ist ein immerwährendes Wesen und auch, wenn sich die Zeiten ändern,…

Nobelpreisträger, Vollblutpolitiker und deutsch-deutscher Vermittler
Posted in Buchbeschreibungen

Nobelpreisträger, Vollblutpolitiker und deutsch-deutscher Vermittler

Am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren, musste Willy Brandt früh erfahren, was es heißt seine Heimat zu verlieren. Nach der Machtergreifung Hitlers 1933 floh…

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal
Posted in Rezensionen

Oberflächenmensch – Michael Wyhnal

Handlung Der namenlose Protagonist beendet die Oberstufe und bricht auf in eine ferne Großstadt, um dort sein Studium zu beginnen. Weit weg von seiner Heimat…