Schlagwort: Geld
Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage
Am Mittwoch der Buchmesse wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem renommierten Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung stellt für die Verlage nicht nur eine wichtige…
Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage und ihre Pläne für das Preisgeld**
Am Mittwoch, während einer festlichen Veranstaltung, wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem angesehenen Deutschen Verlagspreis geehrt. Diese Auszeichnung hat nicht nur einen hohen symbolischen…
Lizenzvereinbarungen zwischen Verlagen und KI-Unternehmen: Ein neues Geschäftsfeld für Bookwire**
Bookwire, ein renommiertes Unternehmen in der Verlagsbranche, hat einen neuen Weg eingeschlagen, indem es nun auch Lizenzvereinbarungen mit Unternehmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz…
„Der verführerische Pfad zum Wohlstand: Wie die Illusion des Reichtums Schicksale zerstört und Träume begräbt!“
Wohlstand ist ein vielschichtiges Konzept, das weit über materielle Dinge hinausgeht. Es umfasst nicht nur finanziellen Reichtum, sondern auch soziale, emotionale und persönliche Aspekte des…
Schriftsteller und Geld – Und was verdient man da so?
Kann man denn davon leben? Haben Sie auch einen richtigen Job? Wovon zahlen Sie die Miete? Wer Bücher schreibt, hört solche Fragen häufig. Tatsächlich können…
Geld, Macht und das Streben nach Identität in Mieko Kawakamis „Das gelbe Haus“**
Mieko Kawakamis neuer Roman „Das gelbe Haus“ erweist sich als faszinierendes Werk, das auf subtile Weise zwischen einem packenden Krimi und einer schonungslosen Milieustudie wechselt….
Emotionale Achterbahn: Martin Suters „Wut und Liebe“**
Martin Suter, ein Meister der zeitgenössischen Literatur, hat mit seinem neuesten Roman „Wut und Liebe“ erneut die Herzen seiner Leser erobert. Der Bestsellerautor, bekannt für…
Mutterschaft und Selbstbestimmung in „Haus des flüssigen Goldes“ von Christian Berger**
In seinem Roman „Haus des flüssigen Goldes“ beleuchtet Christian Berger die komplexen Beziehungen zwischen Mutterschaft, Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Druck in einer dystopischen Zukunft. Die Geschichte…
Walter-Serner-Preis 2023: Kurzgeschichten rund um das Thema Geld**
In diesem Jahr steht der renommierte Walter-Serner-Preis im Zeichen des Themas „Geld, Geld, Geld“. Autorinnen und Autoren haben die Möglichkeit, bis zum 12. Oktober ihre…
„Geldvernichtung oder Lebensfreude? Der schmerzhafte Kampf zwischen Sparen und Genießen – ein Aufruf zum Umdenken!“
Der vernünftige Umgang mit Geld erfordert sowohl Disziplin als auch bewusste Entscheidungen. Menschen neigen oft dazu, impulsiv Einkäufe zu tätigen, was schnell zu finanziellen Engpässen…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein therapeutisches Jahrzehnt
Die SZ muss über Heinz Strunks neuen Erzählband „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ abwechselnd lachen und weinen. Mit Dirk Stolper beugt sie sich über die…
Heinz Strunk: „Kein Geld, kein Glück, kein Sprit“ – Ein Kompendium der Einsamen und Hoffnungslosen
Heinz Strunks neuester Streich bietet wieder irritierende Einblicke ins mittelmäßige bis erbärmliche Leben. Für seinen meist schonungslosen Blick auf die Realitäten im unteren Viertel der…
Thalia startet neuen Online-Service für den Verkauf gebrauchter Bücher**
Die Buchhandelskette Thalia erweitert ihr Angebot und führt einen neuen Online-Service ein, der es Kunden ermöglicht, ihre gebrauchten Bücher bequem über eine App oder Webseite…
Die Kunst, in turbulenten Zeiten Ruhe zu bewahren – Assaf Gavrons visionäre Erzählungen über den Na…
In seiner neuesten Sammlung „Everybody be cool“ widmet sich der israelische Autor und Musiker Assaf Gavron der komplexen gesellschaftlichen und politischen Landschaft des Nahen Ostens….
„Herzen in der Krise: Wenn Liebesbeziehungen durch innere Dämonen zerbrochen werden – Ein fesselndes Gedankenspiel!“
Liebesbeziehungen unterliegen einem ständigen Wandel, der von gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Einflüssen geprägt ist. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Vorstellungen von romantischen Partnerschaften…
„Babylon neu entfacht: Entdecken Sie das geheime Rezept zum goldenen Zeitalter – Jetzt im Bestseller!“
Die babylonische Kultur war geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Errungenschaften, die nicht nur ihre eigene Zivilisation, sondern auch die nachfolgenden Kulturen nachhaltig beeinflussten. Eines der…
Barney’s Blow.
Von JOHN ARTHUR BARRY.In der Australasian Pastoralists‘ Review.Clarence und Richmond Examiner (Grafton, NSW)Samstag, 1. Juni 1895 „BE jakers, I’m dhry“, rief Barney Brennan, als er…
Erzählungen aus der Provence: Der rote Fünfer
von Paul Arène „Der Sergeant La Ramée rief, als er in die nächste Stadt ging, um das Frikassee für ein Schwein zu holen, das…